Geld abheben mit der Kreditkarte: Welche Gebühren werden fällig?
GenialCard: Weltweit kostenlos Geld abheben
GenialCard: Weltweit kostenlos Geld abheben
Mit der GenialCard der Hanseatic Bank sind Sie bei den Gebühren auf der sicheren Seite:
- Keine Gebühren für Bargeldabhebungen an Geldautomaten – weltweit.
- Keine Fremdwährungsgebühren.
- Außerdem: Weltweit keine Gebühren beim Bezahlen mit der GenialCard.
Und das alles ohne Jahresgebühr und ohne Kontowechsel.
Diese Gebühren können durch Automaten anfallen
Nicht nur die Kreditkartenanbieter können Gebühren erheben, sondern auch die Betreiber der Geldautomaten. Immerhin: Die deutschen Banken berechnen Ihnen in der Regel nichts für die Auszahlung – egal welche Kreditkarte Sie besitzen. Anders kann es bei Sparkassen aussehen: Einige nehmen Gebühren von Mastercard-Besitzern.
Vorsicht geboten ist auch bei Anbietern von privaten Geldautomaten. Dazu zählen:
- Bankhaus August Lenz & Co.
- Cardpoint
- Euronet, IC Cash Services
- NoteMachine Deutschland
Tipp: Werfen Sie immer einen Blick auf die Preistabelle am Automaten.
Im Ausland sollten Sie noch mehr aufpassen. Dort fallen häufig happige Automatengebühren an. Sogar in preiswerten Reiseländern wie Thailand sind Zusatzkosten bis zu sechs Euro pro Abhebung drin.
Manche Geldautomaten bieten Ihnen eine „Sofortumrechnung“ an. Das bedeutet: Die Apparate spucken den gewünschten Betrag in der lokalen Währung aus, belasten Ihr Konto aber in Euro. Das klingt praktisch, weil Sie so die Summe einfacher einschätzen können. Lehnen Sie trotzdem ab! Denn der Umrechnungskurs ist meistens schlechter als der Ihrer Hausbank. Wählen Sie besser einen Betrag in der Landeswährung.
„Finanztest“ hat die Automaten in 29 Ländern untersucht. Das Ergebnis können Sie in diesem Testbericht lesen. Die Freischaltung des Artikels kostet einen Euro.