Frau mit Wind in den Haaren Bühne
Privatkredit der Hanseatic Bank

Frisch starten mit deinem Privatkredit

  • Effektiver Jahreszins ab 4,99 %*
  • Sondertilgungen und vorzeitige Ablöse möglich
  • Online-Sofortentscheidung
Jetzt Privatkredit berechnen

Das Kreditangebot in Zusammenarbeit mit der SWK Bank

Der Privatkredit ist ein günstiger Ratenkredit, den du nach deinen Wünschen frei verwenden kannst. Der Kreditvertrag wird zwischen der SWK Bank und dir abgeschlossen.

Die Hanseatic Bank vermittelt dich an die SWK Bank, und du stimmst der Weiterleitung zu.

Die wichtigsten Konditionen im Überblick

Kreditsumme

7.500 € - 100.000 €

Laufzeit

24 - 120 Monate

Effektiver Jahreszins

ab 4,99 %*

Kreditzahlung

innerhalb von 48 Stunden

Sondertilgungen oder frühzeitige Ablöse

ist möglich

In 3 Schritten zu deinem Privatkredit

Jetzt Privatkredit berechnen

Hast du noch Fragen zu unserem Privatkredit?

Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten hier für dich zusammengestellt.

  • Wann bekomme ich einen Privatkredit?

    Um einen Privatkredit der Hanseatic Bank in Zusammenarbeit mit der SWK Bank zu erhalten, musst du diese Voraussetzungen erfüllen:

    • Du bist volljährig.
    • Du hast deinen Hauptwohnsitz in Deutschland.
    • Du besitzt ein Konto bei einer deutschen Bank oder Sparkasse.
    • Dein Arbeitgeber hat seinen Firmensitz in Deutschland.

    Zusätzlich müssen diese Bedingungen erfüllt sein, um Zahlungsschwierigkeiten zu vermeiden:

    • Du bist seit mindestens sechs Monaten fest angestellt und deine Probezeit ist beendet. Dein Arbeitsverhältnis ist unbefristet. 
    • Du handelst auf eigene Rechnung und Namen. Wenn du für andere handelst, musst du das angeben.
    • Du hast keinen negativen SCHUFA- oder Infoscore-Eintrag.
    • Du arbeitest nicht bei einer Zeitarbeitsfirma.
    • Du kannst keinen Privatkredit beantragen, wenn du arbeitssuchend, Student*in, Schüler*in, selbstständig, freiberuflich, Teilhaber*in oder Gesellschafter bist.
  • Welche Unterlagen benötige ich für den Privatkredit?

    Um zu überprüfen, ob du alle Voraussetzungen erfüllst, benötigen wir diese Unterlagen von dir (eine Kopie reicht normalerweise aus):

    • Personalausweis oder Reisepass
    • Nachweis über dein Arbeitsverhältnis
    • Einkommensnachweis, zum Beispiel deine Gehaltsabrechnung
    • Vorhandene Kreditverträge
    • Private Selbstauskunft
  • Wann sind die monatlichen Raten fällig?

    Wir buchen deine monatlichen Raten je nach deinem Wunsch entweder am 1. oder am 15. eines Monats von deinem Konto ab.

  • Ist der Zinssatz über die gesamte Laufzeit fest?

    Ja, der Zinssatz bleibt während der gesamten Laufzeit gleich. Du weißt von Anfang an, was die Finanzierung kostet, ohne Zinsrisiko.

  • Wie zahle ich den Kredit zurück?

    Du zahlst deinen Privatkredit in gleichbleibenden monatlichen Raten zurück. Je nach gewählter Laufzeit hast du den Kredit nach 24 bis 120 Raten vollständig abbezahlt.

    Du kannst auch jederzeit Sonderzahlungen leisten, um den Kredit schneller abzuzahlen.

  • Gibt es eine Alternative zum Privatkredit?

    Ja, die Kreditkarten der Hanseatic Bank. Mit ihnen kannst du sofort bis zu deinem Kreditkartenlimit bezahlen. Wenn du den Saldo am Monatsende ausgleichst, zahlst du keine Zinsen. Oder du zahlst die Summe in bequemen Raten ab, deren Höhe du selbst per App einstellen kannst.

    Wir bieten zwei Kreditkarten an:

    • GenialCard: Ohne Jahresgebühr, ideal zum weltweiten Bezahlen und Geld abheben
    • GoldCard: Für eine geringe Monatsgebühr bekommst du zusätzlich ein umfangreiches Reiseversicherungspaket, ideal als Reisebegleitung.

    Weitere Informationen zu unseren Kreditkarten findest du hier.

Mehr zum Thema Privatkredit

Der KlarMacher der Hanseatic Bank ist unser Online Magazin für alle, die sich bei Finanzfragen besser auskennen möchten. Es ist anschaulich, unterhaltsam und leicht verständlich. Auch beim Thema Privatkredit findest du dort hilfreiche Informationen.

Pärchen trinkt gemeinsam aus einem Cocktailglas und macht sich Gedanken, ob aus getrennten Krediten ein gemeinsamer Kredit werden könnte.

Aus zwei mach eins: Kredite zusammenfassen und sparen

Wann ist es sinnvoll, mehrere Kredite zu einem zusammenzufassen? Wie geht man am besten vor? Hier erfährst du es.

Pärchen sitzt vor dem Laptop und hält die Kreditantragsunterlagen in den Händen

Bonität vorausgesetzt: Was bedeutet das beim Kreditgeber?

Kredite und Ratenzahlung gibt es oft nur mit dem Hinweis „Bonität vorausgesetzt“. Welche Rolle spielt das beim Kredit und Einkauf?

Junge Frau sitzt auf dem Boden vor ihrem Laptop und prüft die Kreditunterlagen.

Sonderzahlung bei deinem Kredit: Lohnt sich das?

Lohnt sich eine Extra-Rückzahlung bei deinem Kredit? Die KlarMacher verraten dir, wann das geht und was du dabei beachten musst.