Schütze dich

Sicherheitstipps

Schütze deine Karten und Konten mit unseren Tipps und Services. Das gilt sowohl für das Online Banking als auch für Einkäufe im Geschäft und im Internet.

Sicherheitsthemen im Überblick

Kartensperrung im Notfall

Du möchtest deine Karte sperren? Hier erhältst du alle wichtigen Informationen.

Freigabeverfahren

Aufträge und Online-Zahlungen mit der Kreditkarte sicher und bequem mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung freigeben.

Visa Secure

Erhöhe die Sicherheit bei Online-Käufen mit dem 3D Secure-Verfahren Visa Secure.

Phishing

Was ist Phishing? Wie erkennt man Phishing-Versuche und wie kann man sich schützen? Hier findest du wichtige Infos und Tipps.

So schützt du dich

Gute Voraussetzungen

  • Vermeide die Nutzung öffentlicher Computer und WLAN-/Wi-Fi-Netze.
  • Sichere dein Netzwerk zu Hause mit einem Passwort.
  • Halte dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand.
  • Verwende aktuelle Virenscanner.
  • Lösche regelmäßig den Cache.

Einfache Regeln für sicheres Online Banking

  • Teile deine Zugangsdaten nicht mit anderen und speichere sie nicht auf deinem Computer oder Smartphone.
  • Ändere dein Passwort regelmäßig.
  • Öffne nur ein Browserfenster während des Online Bankings. 
  • Logge dich nach der Nutzung aus dem Online Banking aus. 
  • Überprüfe deine Ausgaben einmal pro Woche.

Nutze auch unsere digitalen Sicherheits-Services:

App Hanseatic Bank Mobile

  • Sperre deine Kreditkarte sofort über dein Smartphone, wenn du sie verlierst.
  • Aktiviere Push-Nachrichten, um immer über die Nutzung deiner Kreditkarte informiert zu sein.
  • Begrenze die Verwendung deiner Kreditkarte oder setze Zahlungslimits.

App Hanseatic Bank Secure

  • Nutze die Biometrie-Funktionen deines Smartphones, wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, für die sichere Freigabe von Online-Zahlungen und Aufträgen im Online Banking.

Häufige Fragen und Antworten

Top-Artikel zum Thema Sicherheit