Fragen & Antworten
Du hast Fragen rund um unsere Produkte oder Services? In unseren FAQ findest du die wichtigsten Hilfestellungen und viele nützliche Informationen.
-
Was ist die PSD2?
Die „Zweite Europäische Zahlungsdiensterichtlinie“ (Payment Service Directive 2) ist eine EU-Richtlinie, die seit dem 14. September 2019 gilt. Sie sorgt für mehr Sicherheit und Transparenz im digitalen Zahlungsverkehr und fördert fairen Wettbewerb. Alle europäischen Banken, so wie wir, müssen diese Regeln umsetzen.
-
Was hat sich durch die PSD2 geändert?
Starke Kund*innenauthentifizierung:
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgt für mehr Sicherheit bei Online-Transaktionen und schützt dich besser vor Betrug.Sicherer Kontozugriff:
Zertifizierte Drittdienstleister, wie Zahlungsauslöse- und Kontoinformationsdienste können sicher auf Konten zugreifen. Diese Dienste müssen strenge Vorschriften einhalten und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt oder registriert sein. -
Was ist ein Zahlungsauslösedienst?
Ein Zahlungsauslösedienst beschleunigt Überweisungen beim Onlineshopping. Der Händler erhält sofort eine Bestätigung über den Zahlungseingang und kann die Ware direkt versenden.
Bei der Hanseatic Bank könnte ein solcher Dienst genutzt werden, um Geld von deinem Kreditkartenkonto auf dein Girokonto zu überweisen. Der Einsatz solcher Dienste ist derzeit bei uns jedoch begrenzt. -
Was ist ein Kontoinformationsdienst?
Ein Kontoinformationsdienst sammelt Informationen von verschiedenen Konten einer Person und zeigt diese gesammelt an. Wenn du einem solchen Dienst erlaubst, auf dein GenialCard Kreditkartenkonto bei der Hanseatic Bank, dein Girokonto bei deiner Hausbank und dein PayPal-Konto zuzugreifen, kannst du die Finanzdaten aller drei Konten in einer App sehen. Ein Beispiel für eine solche App ist „Numbrs“.
-
Welche Drittdienstleister können auf dein Konto zugreifen?
Drittdienstleister können auf dein Konto zugreifen, wenn du ausdrücklich zustimmst und dies mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung bestätigst.
Nur Dienstleister, die die vorgeschriebenen Sicherheitsstandards erfüllen und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifiziert sind, haben Zugriff. Die Hanseatic Bank überprüft das Zertifikat des Dienstleisters im Hintergrund, wenn ein Zugriff angefordert wird. -
Wie kannst du dich vor ungewolltem Zugriff von Drittdienstleistern auf dein Konto schützen?
Du bist bereits geschützt, da du jeden Drittdienstleister vor dem Kontozugriff autorisieren musst. Ohne deine Zustimmung gibt es keinen Zugriff. Die gesetzlichen Regelungen sorgen auch für einen sicheren und einheitlichen Rechtsrahmen, der den Verbraucherschutz erhöht.