Fragen & Antworten
Du hast Fragen rund um unsere Produkte oder Services? In unseren FAQ findest du die wichtigsten Hilfestellungen und viele nützliche Informationen.
-
Was ist die App Hanseatic Bank Secure?
Hanseatic Bank Secure ist eine App, mit der Aufträge und Online-Zahlungen einfacher und sicherer freigegeben werden. Die App Hanseatic Bank Secure vereinfacht den Freigabeprozess: Du musst nur noch deinen Einkauf per App freigeben.
Eine detaillierte Anleitung dazu und weitere Informationen zum Freigabeprozess findest du hier.
-
Warum gibt es die App Hanseatic Bank Secure?
Die App Hanseatic Bank Secure ermöglicht die Freigabe von Aufträgen mit deinem Mobilgerät.
Der neue Sicherheitsstandard – die starke Kund*innenauthentifizierung oder auch Zwei-Faktor-Authentifizierung – identifiziert dich als eindeutige*n Karten- und Kontoinhaber*in.Aufgrund gesetzlicher Vorgaben musst du seit Januar 2021 Online-Zahlungen mit deiner Kreditkarte in einem zusätzlichen Schritt freigeben. Das kannst du in nur wenigen Klicks mit dieser App erledigen. Zusätzlich können über dieses sicherere neue Freigabeverfahren weitere Online-Banking-Aufträge freigegeben werden.
Für das Freigabeverfahren musst du dir einen Online-Banking-Zugang einrichten und auf unserem Portal Meine Hanseatic Bank anmelden. Danach gibst du automatisch Online-Zahlungen mit deiner Kreditkarte mit einer smsTAN zzgl. Passwort frei. Oder du wechselst auf die Freigabe mit unserer App Hanseatic Bank Secure und gibst alle Aufträge mit der App in nur wenigen Klicks frei.
-
Muss ich die App Hanseatic Bank Secure nutzen?
Nein. Die Nutzung der App ist optional.
Nach der Einrichtung deines Online-Banking-Zugangs bist du automatisch für das Standardverfahren freigeschaltet. Du kannst damit Aufträge im Online Banking und Online-Zahlungen mit deiner Kreditkarte mit smsTAN zzgl. Passwort freigeben.
Wir empfehlen die Nutzung der App Hanseatic Bank Secure, da die Freigabe von Aufträgen damit bequemer und sicherer ist als das Standardverfahren über smsTAN zzgl. Passwort.
Du kannst die App zu einem späteren Zeitpunkt installieren, wenn du ein bequemeres Verfahren nutzen möchtest. Melde dich einfach auf Meine Hanseatic Bank an, klicke im Menü auf „Sicherheit > Freigabeverfahren verwalten" und folge dort den Anweisungen.
-
Kostet mich die Freischaltung und/oder die App Hanseatic Bank Secure etwas?
Nein. Sowohl die Einrichtung für die Freigabeverfahren als auch die Nutzung der App Hanseatic Bank Secure sind kostenlos.
-
Kann ich die App Hanseatic Bank Secure auch später installieren?
Ja. Die Installation der App ist optional.
Nach der Einrichtung deines Online-Banking-Zugangs bist du automatisch für das Standardverfahren freigeschaltet. Du kannst damit Aufträge im Online Banking und Online-Zahlungen mit deiner Kreditkarte per smsTAN zzgl. Passwort freigeben.
Du kannst die App zu einem späteren Zeitpunkt installieren, wenn du ein bequemeres Verfahren nutzen möchtest. Melde dich einfach auf Meine Hanseatic Bank an, klicke im Menü auf „Sicherheit > Freigabeverfahren verwalten" und folge dort den Anweisungen.
Wir empfehlen die Nutzung der App Hanseatic Bank Secure, da die Freigabe von Aufträgen damit bequemer und sicherer ist als das Standardverfahren über smsTAN zzgl. Passwort.
-
Ich habe die App Hanseatic Bank Secure installiert. Woher bekomme ich den QR-Code zum Freischalten?
Den QR-Code erhalten Sie unter https://meine.hanseaticbank.de.
- Starte die Freischaltung und melde dich mit deinen Online-Banking-Zugangsdaten an.
- Klicke im Menü auf „Sicherheit” > „Freigabeverfahren verwalten”
- Klicke nun auf „Neues Gerät koppeln" und bestätige deine Mobilnummer mit einer smsTAN.
- Nach der Bestätigung deiner Mobilnummer wirst du gefragt, ob du die App Hanseatic Bank Secure bereits heruntergeladen hast. Klicke einfach auf „ja" wenn du die App schon heruntergeladen hast, wenn nicht, auf „nein" und lade diese herunter.
- Wenn du die Freischaltung auf einem PC gestartet hast, kannst du den QR-Code mit der App Hanseatic Bank Secure auf deinem Smartphone oder Tablet abscannen, oder den numerischen Code in der App eingeben. Sobald du die Freischaltung auf deinem Smartphone oder Tablet gestartet hast, musst du den numerischen Code in die App übertragen.
- Damit ist die Gerätekopplung abgeschlossen.
-
Welche Geräte und Betriebssysteme werden unterstützt?
Grundsätzlich kannst du die App Hanseatic Bank Secure mit jedem mobilen Endgerät nutzen. Als Betriebssystem benötigst du Android-Version 8.0 oder neuer bzw. iOS 13.0 oder neuer.
-
Gibt es die App Hanseatic Bank Secure auch für Huawei-Geräte?
Wenn du ein Huawei-Gerät benutzt, welches von Google/Android unterstützt wird, kannst du die App Hanseatic Bank Secure nutzen.
Sollte dein Huawei-Gerät keine Google/Android Unterstützung mehr haben, kannst du deine Online-Zahlungen mit deiner Kreditkarte vorerst nur mit smsTAN zzgl. Passwort freigeben.
-
Funktioniert die App Hanseatic Bank Secure auch mit Gesichtserkennung und Fingerabdruck?
Wir unterstützen aktuell Gesichtserkennung und Fingerabdruck bei iOS-Geräten.
Die Gesichtserkennung bei Android-Geräten wird aktuell noch nicht unterstützt.
Personen mit modernen Android-Geräten, die Gesichtserkennung anbieten, können Freigaben in der App mit Fingerabdruck durchführen, sofern das Gerät Fingerabdruck und Gesichtserkennung unterstützt.
Oder du nutzt das Passwort für die Freigaben in der App. -
Warum gibt es die Apps Hanseatic Bank Mobile und Hanseatic Bank Secure und das Online Banking Meine Hanseatic Bank?
Die App Hanseatic Bank Mobile bietet dir viele Funktionen rund um deine Kreditkarte. Die Verwendung der zweiten, separaten App Hanseatic Bank Secure ermöglicht die bequeme und sichere Freigabe von Aufträgen im Online Banking, in der App Hanseatic Bank Mobile und Online-Zahlungen mit deiner Kreditkarte.
-
Ich möchte die App Hanseatic Bank Secure nicht mehr nutzen. Kann ich zurück zum Standard-Verfahren smsTAN zzgl. Passwort wechseln?
Ja. Klicke im Menü auf „Sicherheit” > „Freigabeverfahren verwalten". Unter dem Button „Neues Gerät koppeln" findest du den Link „Freigabeverfahren wechseln". Klicke auf diesen Link und starte den Prozess.
Nachdem du dich mit einer smsTAN verifiziert hast, wird dein Freigabeverfahren zurück auf smsTAN zzgl. Passwort gestellt.
Solltest du doch wieder die App Hanseatic Bank Secure nutzen wollen, kannst du die Gerätekopplung jederzeit unter dem selben Menüpunkt und dem Klick auf den Button „Neues Gerät koppeln" starten.
-
Ich habe zwei Kreditkarten von der Hanseatic Bank. Werden beide hinterlegt?
Ja. Nach der Freischaltung sind alle deine Hanseatic Bank Kreditkarten hinterlegt. Du kannst also mit diesen Karten deine Online-Zahlungen tätigen. Bei Fragen wende dich gern unter 040 600 096 452 an unseren Kundenservice (Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis18 Uhr außer an Feiertagen).
-
Kann ich die App Hanseatic Bank Secure auf mehreren Geräten nutzen?
Nein. Zu deiner Sicherheit lassen wir nur jeweils ein aktives Mobilgerät für die Kopplung mit der App Hanseatic Bank Secure zu.
Wenn du ein neues Gerät nutzen möchtest, kannst du dieses einfach mit der App Hanseatic Bank Secure verbinden und überschreibst dadurch die bisherige Verbindung zu deinem alten Gerät.
Melden dich dafür einfach auf Meine Hanseatic Bank an. Dort kannst du jederzeit die Verbindung mit deinem Mobilgerät ändern.
-
Warum wurde der Bezahlvorgang im Internet mit der Hanseatic Bank Kreditkarte abgebrochen?
Der Bezahlvorgang kann abgebrochen werden, wenn du z. B. bei der Freigabe der Transkationen über die App Hanseatic Bank Secure die Zeit überschritten hast. Ein anderer Grund kann sein, dass du dein Passwort zu oft falsch eingegeben hast bzw. deine Gesichtserkennung oder Fingerabdruck aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert, da du sie eventuell über die Geräteeinstellungen deaktiviert hast.
-
Ich wollte online bezahlen, jetzt ist meine Kreditkarte gesperrt. Was soll ich tun?
Aus Sicherheitsgründen (z. B. aufgrund wiederholt fehlerhafter Eingaben) wurde deine Karte gesperrt.
Bitte wende dich an unseren Kundenservice unter der Rufnummer 040 600 096 422, um deine Karte zu entsperren.
-
Was mache ich, wenn ich ein neues Smartphone mit der App Hanseatic Bank Secure koppeln möchte?
Um ein neues Smartphone mit der App Hanseatic Bank Secure koppeln zu können, melde dich zunächst bei Meine Hanseatic Bank an.
Die Gerätekopplung findest du in dem Menü unter dem Punkt „Sicherheit" und dann „Freischaltung verwalten".
Du kannst dann die Neukopplung mit Klick auf „Neues Gerät koppeln” starten. Wenn du bei dem Schritt „App Hanseatic Bank Secure freischalten" angelangt bist, öffne die App Hanseatic Bank Secure und klicke dort auf „App neu koppeln", um dein Smartphone zu verknüpfen.Scanne nun den QR-Code oder gebe den numerischen Code ein und bestätige den Auftrag in der App Hanseatic Bank Secure. Nun hast du die Gerätekopplung abgeschlossen.
Hinweis: Sowohl der QR-Code als auch der numerische Code wird dir auf Meine Hanseatic Bank angezeigt.
-
Was mache ich, wenn mein Gerät gestohlen oder verloren gegangen ist?
Wenn dir dein Smartphone oder Tablet nicht mehr zur Verfügung steht, melde dich bitte in Meine Hanseatic Bank an und koppel einfach dein neues Smartphone mit unserer App Hanseatic Bank Secure.
Wichtig: Speicher niemals Passwörter unverschlüsselt auf deinen mobilen Geräten oder PCs.
-
Was mache ich, wenn ich einen Wohnsitz im Ausland habe und es die App Hanseatic Bank Secure nicht im App Store gibt?
Für den Download der App Hanseatic Bank Secure benötigst du den Zugriff auf den deutschen App Store.
Wenn du im Ausland bist, kannst du dein Storeprofil auf Deutschland ändern. Dann kannst du die App Hanseatic Bank Secure herunterladen.