Wir helfen gern

Fragen & Antworten

Du hast Fragen rund um unsere Produkte oder Services? In unseren FAQ findest du die wichtigsten Hilfestellungen und viele nützliche Informationen.

  • Kann dieselbe E-Mail-Adresse und Mobilnummer für verschiedene Konten zur Freischaltung genutzt werden?

    Nein. Aus Gründen der Sicherheit lassen wir nur eindeutige Zuordnungen zu. Das bedeutet, dass jede*r Kontoinhaber*in eine eindeutige E-Mail-Adresse und eine eindeutige Mobilnummer in seinem*ihrem Konto hinterlegt haben muss. Mit einer gemeinsamen E-Mail-Adresse oder Mobilnummer ist eine Freischaltung nicht möglich. Eine Änderung der E-Mail-Adresse oder der Mobilnummer kannst du über Meine Hanseatic Bank vornehmen.

  • Kostet mich die Freischaltung und-/oder die App Hanseatic Bank Secure etwas?

    Nein. Sowohl die Einrichtung für das Freigabeverfahren als auch die Nutzung der App Hanseatic Bank Secure sind kostenlos.

  • Ich bin noch nicht freigeschaltet. Was passiert jetzt?

    Wenn du bisher noch nicht automatisch freigeschaltet worden bist, kann es eventuell daran liegen, dass du die Einrichtung deines Online-Banking-Zugangs noch nicht abgeschlossen hast.

    Nach erfolgreicher Einrichtung bist du automatisch für das sichere Freigabeverfahren mit dem smsTAN-Verfahren zzgl. Passwort freigeschaltet. Weitere Informationen zum Online Banking findest du unter FAQ Online Banking.

    Hinweis:

    Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen Online-Zahlungen mit einem zweiten Schritt freigegeben werden. Hierfür wird das Sicherheitsverfahren Visa Secure (3D Secure) genutzt, mit dem der*die Karteninhaber*in eindeutig identifiziert werden kann.

  • Muss ich mich für die Freigabe von Aufträgen und Online-Zahlungen auf Meine Hanseatic Bank anmelden?

    Nein. Für die Freigabe von Online-Zahlungen musst du dich nicht zusätzlich auf Meine Hanseatic Bank anmelden.
    Du gibst deine Online-Zahlungen entweder mit dem smsTAN-Verfahren zzgl. Passwort frei oder direkt mit unserer App Hanseatic Bank Secure.

  • Ich habe eine weitere Kreditkarte bestellt/erhalten, wird diese ebenfalls automatisch freigeschaltet?

    Wenn du bereits eine freigeschaltete Karte (z. B. GenialCard) hast und eine weitere Karte von der Hanseatic Bank erhältst (z. B. GoldCard), ist diese automatisch freigeschaltet. Du kannst mit deiner weiteren Karte ebenfalls Online-Zahlungen tätigen. Auch wenn du z. B. nach Ablauf der Gültigkeit eine neue Karte erhältst, wird die Freischaltung automatisch auf die neue Karte übertragen.

  • Wie und warum werde ich für das smsTAN-Verfahren freigeschaltet?

    Für das sichere Freigabeverfahren – per smsTAN zzgl. Passwort – bist du nach der Einrichtung deines Online-Banking-Zugangs automatisch freigeschaltet.  Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen z. B. Online-Zahlungen mit einem zweiten Schritt, der Zwei-Faktor-Authentifizierung, freigegeben werden. Beim smsTAN-Verfahren geschieht dies, indem du dein Passwort sowie die TAN eingibst, die du per SMS erhalten hast.

  • Was passiert, wenn meine smsTAN für eine Freigabe einer Zahlung abläuft?

    Eine smsTAN gilt nur für einen bestimmten Auftrag und einen begrenzten Zeitraum. Wenn du nach Ablauf der Gültigkeitsdauer einer smsTAN versuchst, deinen Auftrag fortzusetzen, erhältst du eine entsprechende Fehlermeldung. In diesem Fall musst du eine neue smsTAN anfordern, um mit dieser den Auftrag freizugeben.


     

  • Wozu gibt es die Freigabeverfahren?

    Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen z. B. Online-Zahlungen mit einem zweiten Schritt, der Zwei-Faktor-Authentifizierung, freigegeben werden.

    Beim smsTAN-Verfahren geschieht dies, indem du dein Passwort sowie eine TAN eingibst, die du per SMS erhalten hast.

    Nutzt du unsere App Hanseatic Bank Secure, sind die zwei Sicherheitsfaktoren zum einen, dass du das Smartphone besitzt und zum anderen die Eingabe deines Online-Banking-Passworts oder die Bestätigung per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck.

  • Welche Freigabeverfahren gibt es?

    Es gibt zwei Möglichkeiten, um Freigaben zu tätigen:

    Freigabe über smsTAN und Online-Banking-Passwort

    Für dieses Freigabeverfahren – per smsTAN zzgl. Passwort – wirst du nach der Einrichtung deines Online-Banking-Zugangs automatisch freigeschaltet. Hier gibst du den Auftrag (wie z.B. eine Online-Zahlung) mit einer TAN, die du per SMS zugeschickt bekommst und deinem Online-Banking-Passwort frei.

    Freigabe über die App Hanseatic Bank Secure

    Noch einfacher geht es mit unserer App Hanseatic Bank Secure. Bei diesem Verfahren bestätigst du innerhalb der App Aufträge, ohne eine zusätzliche smsTAN eingeben zu müssen. Du benötigst für die Anmeldung in der App nur dein Passwort, das du für das Online Banking festgelegt hast. Je nach Endgerät geht die Anmeldung sogar per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung mit wenigen Klicks.

  • Kann ich mich nach der automatischen Freischaltung noch mal umentscheiden, welches Freigabeverfahren ich nutzen möchte?

    Auch nach der automatischen Freischaltung für das smsTAN-Verfahren kannst du auf unser bequemes Verfahren mit der App Hanseatic Bank Secure wechseln. Melde dich dafür einfach auf Meine Hanseatic Bank an. Dort kannst du jederzeit dein Smartphone koppeln und das Freigabeverfahren über die App Hanseatic Bank Secure nutzen.

    Ein Wechsel von der App Hanseatic Bank Secure zurück auf smsTAN-Verfahren ist ebenfalls möglich. Gehe dafür in Meine Hanseatic Bank im Menü auf den Punkt „Freigabeverfahren verwalten", starte die Entkopplung der App Hanseatic Bank Secure über den Link „Freigabeverfahren wechseln" und folge dort den Anweisungen.

  • Kann ich das Passwort für das Freigabeverfahren jederzeit ändern?

    Ja, du kannst über den Link Passwort neu setzen jederzeit im Online Banking ein neues Passwort vergeben. Folge dazu einfach den Anweisungen.

    Hinweis:
    Mit der Neuvergabe änderst du auch automatisch das Passwort für Meine Hanseatic Bank und für die Anmeldung in der App Hanseatic Bank Mobile.

  • Ich habe ein neues Smartphone. Was muss ich jetzt tun?

    Du kannst jederzeit ein neues Smartphone oder Tablet mit der App Hanseatic Bank Secure koppeln. Melde dich dafür einfach auf Meine Hanseatic Bank an und folge den Anweisungen.

  • Ich habe eine neue Mobilnummer. Was muss ich jetzt tun?

    Deine Mobilnummer kannst du ganz bequem direkt auf Meine Hanseatic Bank im Bereich „Meine Daten” ändern. Folge dafür bitte den Anweisungen. Dabei ist auch die Angabe einer ausländischen Mobilnummer möglich. 

    Beachte bitte, dass du für eine Änderung der Mobilnummer noch Zugriff auf die aktuell bei uns hinterlegte Mobilnummer benötigst, da du sowohl die bisherige als auch die neue Mobilnummer verifizieren musst.

    Falls du keinen Zugriff mehr auf diese Mobilnummer haben solltest, wende dich gern an uns unter 040 600 096 452 (Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr) oder per E-Mail an kundenservice@hanseaticbank.de.