Aktuelle Pressemitteilungen
Die Hanseatic Bank blickt trotz eines weiterhin herausfordernden Umfeldes auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Jahresüberschuss von 70 Millionen Euro konnte das Unternehmen das Ergebnis aus dem Vorjahr um 12 Millionen Euro übertreffen. Das entspricht einem Plus von 20,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Zur PressemitteilungDie Hanseatic Bank feiert einen neuen Meilenstein auf ihrem Erfolgsweg: Über 1 Million Privatkund*innen nutzen ihre Produkte wie die Kreditkarten GenialCard und GoldCard, die Geldanlagen SparBrief und TagesGeld sowie das Kreditangebot EigentümerDarlehen. Dieser Erfolg spiegelt das kontinuierliche und profitable Wachstum der Hamburger Bank wider und stellt die Weichen für eine vielversprechende Zukunft.
Zur PressemitteilungDie Hanseatic Bank bietet ihren Kund*innen eine neue Methode zur obligatorischen Identifikationsprüfung für ihre Finanzprodukte an: das E-Ident-Verfahren eID von IDnow. Durch die neue Partnerschaft mit IDnow erweitert das Hamburger Unternehmen sein bestehendes Angebot an digitalen Identitätsprüfungen um die Möglichkeit sich mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises zu identifizieren.
Zur PressemitteilungMitarbeitende haben das soziale Engagement der Hanseatic Bank durch die neue Spendeninitiative „Genial sozial“ erweitert. Im vergangenen Jahr kam dabei eine bemerkenswerte Summe von 10.000 Euro für die gemeinnützige Organisation Hanseatic Help e. V. zusammen. Zudem unterstützten viele Mitarbeitende die Organisation auch während ihrer Social Days – ein Angebot, bei dem jede*r einen Arbeitstag pro Jahr nutzen darf, um sich sozial zu engagieren. Im Jahr 2024 nahmen 41 Prozent diese Möglichkeit wahr.
Zur PressemitteilungDie Hanseatic Bank hat im diesjährigen Pride Champion Audit der Uhlala Group erneut die Silberauszeichnung erhalten und sich dabei signifikant verbessert. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 79,83 Prozent nähert sich das Hamburger Finanzinstitut dem Goldstatus und setzt damit ein starkes Zeichen für Vielfalt und Inklusion.
Zur Pressemitteilung