Was bedeutet Trading und was sind Trader*innen?
Trading ist eine Form des Investierens, bei der Anlageobjekte gekauft und wieder verkauft werden – möglichst mit Gewinn.
Trading
Trading ist eine Form des Investierens, bei der Anlageobjekte gekauft und wieder verkauft werden – möglichst mit Gewinn. Für solche Handelsgeschäfte eignen sich grundsätzlich alle Güter, die austauschbar und nicht verderblich sind. Am bekanntesten fürs Trading ist natürlich die Börse mit ihren Spekulationsgeschäften.
Dabei steht weniger die langfristige Wertsteigerung wie bei Immobilien, Gold oder Sammlerobjekten im Vordergrund, sondern der eher kurz- bis mittelfristig aus dem Geschäft erzielte Profit. Anleger*innen, die auf Gewinne aus dem An- und Verkauf von Aktien und anderen Wertpapieren setzen, bezeichnet man in der Börsenwelt als Trader*innen.
Social Trading ist eine moderne Form des gemeinschaftlichen Investierens. Dabei tauschen Anleger*innen sich auf speziell dafür geschaffenen Online-Plattformen über ihre Ideen aus.
Mehr dazu lesen Sie im KlarMacher-Artikel „Wie funktionieren Aktien?“.