Rentenfonds
Was ist ein Rentenfonds?
Ein Rentenfonds investiert für dich in verschiedene Anleihen und zahlt dir die erzielten Zinsen regelmäßig aus.
Rentenfonds
Ein Rentenfonds hat nichts mit der gesetzlichen Rente zu tun. Der Name kommt nur daher, dass du regelmäßig Zinsen bekommst, wenn du dort Geld anlegst.
So funktioniert es:
- Ein Rentenfonds ist ein Fonds, in den du Geld investieren kannst.
- Die Fondsmanager*innen kaufen davon Anleihen. Das sind besondere Wertpapiere, mit denen sich Staaten oder Unternehmen Geld leihen.
- Dafür zahlen sie Zinsen – und diese Zinsen bekommst du regelmäßig ausgezahlt.
Es gibt keinen Zinseszinseffekt: Du bekommst nur die Zinsen, aber nicht zusätzlich Zinsen auf die Zinsen.
Viele Rentenfonds konzentrieren sich auf bestimmte Anleihen, zum Beispiel nur auf Staatsanleihen. Aber sie investieren immer in mehrere Wertpapiere gleichzeitig. Das ist gut, denn:
- Wenn ein Herausgeber (man sagt: Emittent) kein Geld mehr zahlen kann, bekommst du trotzdem noch Geld von den anderen.
- So ist dein Risiko kleiner, und die Einkünfte aus Rentenfonds gelten als ziemlich sicher.