Finanzlexikon
Was ist der Zinseszins?
Der Zinseszins sind Zinsen auf bereits erzielte Zinsen, wodurch das Vermögen bei einer Geldanlage umso schneller wächst.
Zinseszins
Der Zinseszins entsteht, wenn du dir erhaltenen Zinsen nicht auszahlen lässt, sondern wieder mit anlegst.
- Dadurch werden nicht nur deine ursprüngliche Geldeinlage, sondern auch die bereits verdienten Zinsen verzinst.
- Du erhältst also Zinsen auf Zinsen.
Beispiel:
- Anlage: 10.000 Euro zu 2 Prozent Zinsen pro Jahr
- Nach 1 Jahr: 10.200 Euro (200 Euro Zinsen)
- Nach 2 Jahren: 10.404 Euro (204 Euro Zinsen, davon 4 Euro Zinseszins)
Über viele Jahre sorgt der Zinseszins dafür, dass dein Vermögen überproportional wächst.
Mehr dazu liest du im KlarMacher Artikel „Zinseszins: Der sichere Weg zum Reichtum?”.