Finanzlexikon
Was ist Kalte Progression?
Die kalte Progression nichts anderes als eine Steuererhöhung durch die Hintertür.
Kalte Progression
Kalte Progression bedeutet: Du zahlst mehr Steuern, obwohl du nicht wirklich mehr Geld hast.
Das passiert durch zwei Dinge:
1. Inflation:
- Preise steigen jedes Jahr.
- Dein Geld hat dadurch weniger Kaufkraft.
- Um das auszugleichen, brauchst du eine Gehaltserhöhung.
2. Steuerprogression:
- In Deutschland gilt: Wer mehr verdient, zahlt prozentual mehr Steuern.
- Selbst wenn deine Gehaltserhöhung nur die Inflation ausgleicht, kann sie dich in eine höhere Steuerstufe bringen.
- Du zahlst also mehr Steuern, obwohl du dir real nicht mehr leisten kannst.
Darum nennt man die kalte Progression auch „heimliche Steuererhöhung“.
Mehr dazu liest du im Artikel „Steuerprogression kinderleicht erklärt".