Finanzlexikon
Was ist die Einlagensicherung?
Die Einlagensicherung ist ein EU-weites System, damit Spareinlagen bei einer Bankenpleite geschützt sind.
Einlagensicherung
Was passiert mit deinem Geld, wenn eine Bank pleitegeht? Also mit dem Geld auf deinem Girokonto, Sparbuch oder Tagesgeldkonto?
Keine Sorge: Du verlierst das Geld nicht komplett. Bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank sind durch die Einlagensicherung geschützt. Diese Regel gilt in der ganzen EU.
In Deutschland gibt es sogar zusätzliche Sicherungen, die noch mehr Geld absichern können.
Mehr dazu liest du im KlarMacher-Artikel „Einlagensicherung für Sparer*innen: Weiche Landung bei Bankenpleiten“.