Finanzlexikon

Was ist ein Sparbuch?

Ein Sparbuch gehört zu einem Konto, von dem man nur innerhalb fester Grenzen Geld abheben kann.

Sparbuch (Sparkonto)

Ein Sparkonto ist ein spezielles Konto bei einer Bank oder Sparkasse, auf dem dein Geld sicher angelegt wird. Anders als beim Girokonto gibt es hier normalerweise keine ständigen Ein- und Auszahlungen. Das Geld bleibt länger liegen, damit es Zinsen bringen kann.

Besonderheiten eines Sparkontos:

  • Kündigungsfrist: Beim klassischen Sparkonto musst du drei Monate vorher kündigen, wenn du es nicht mehr haben willst.
  • Freigrenze: Ohne Kündigung darfst du pro Monat höchstens 2.000 Euro abheben.
  • Nur Guthaben möglich: Ein Sparkonto kann nicht ins Minus gehen. Ist kein Geld mehr darauf, wird es geschlossen.

Name „Sparbuch“: 
Früher bekam man zu einem Sparkonto ein kleines Heft, in dem alle Ein- und Auszahlungen eingetragen wurden. Daher stammt der Name „Sparbuch“. Heute gibt es meist eine Sparcard, mit der du auch am Automaten Geld abheben kannst.