Finanzlexikon

Was ist ein Bausparvertrag?

Mit einem Bausparvertrag wird Geld für ein Darlehen angespart, um eine Immobilie zu kaufen.

Bausparvertrag

Wenn du ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück kaufen willst, brauchst du meistens viel Geld.

Dafür nimmst du oft ein Darlehen bei der Bank auf. Das nennt man auch Baufinanzierung.

Die Bank möchte aber, dass du auch eigenes Geld beisteuerst. Dieses eigene Geld nennt man Eigenkapital.

Mit einem Bausparvertrag kannst du dieses Eigenkapital vorher ansparen. Diesen Vertrag machst du mit einer Bausparkasse.

Der Vertrag sagt genau:

  • wie viel Geld du zuerst sparst,
  • und wie viel Geld du später als Kredit bekommst.

Wenn du genug gespart hast, bekommst du das gesparte Geld und den Kredit zusammen ausgezahlt.

Du darfst das Geld nur für die Immobilie nutzen – also für den Kauf, den Bau oder eine Modernisierung.

Gut zu wissen:

  • Der Staat hilft dir beim Bausparen.
  • Du bekommst dafür Zuschüsse, also Geld vom Staat.

Mehr zu dem Thema erfährst du in diesen beiden KlarMacher Artikeln:

Der Traum vom Haus: So funktioniert ein Bausparvertrag
Weg zum Wohnglück? So sinnvoll ist ein Bausparvertrag