Restschuldversicherung
Was ist eine Restschuldversicherung?
Eine Restschuldversicherung springt ein, wenn du die Raten für einen Kredit nicht mehr bezahlen kannst.
Restschuldversicherung
Eine Restschuldversicherung schützt dich, wenn du einen Kredit aufgenommen hast und ihn nicht mehr zurückzahlen kannst. Zum Beispiel, wenn du:
- deinen Job verlierst,
- schwer krank wirst oder
- stirbst (dann müssten sonst deine Erb*innen den Kredit weiterzahlen).
In solchen Fällen zahlt die Versicherung die offenen Raten für dich.
Du kannst eine Restschuldversicherung gleich beim Kreditabschluss mit abschließen – oder auch später bei einem anderen Anbieter.
Wie viel sie kostet, hängt davon ab:
- Wie lange läuft der Kredit?
- Wie hoch sind die Raten?
Je mehr du vom Kredit schon abbezahlt hast, desto kleiner wird dein Versicherungsbeitrag. Denn die Versicherung muss dann im Notfall weniger zahlen.
Mehr dazu findest du im KlarMacher Artikel „Sicher ist sicher: So fängt dich die Restschuldversicherung im Notfall auf“.