Private Altersvorsorge
Was bedeutet private Altersvorsorge?
Als private Altersvorsorge gelten alle Geldanlagen, mit denen man sein Einkommen im Seniorenalter erhöhen und sichern möchte.
Private Altersvorsorge
Wenn du alt bist und nicht mehr arbeitest, brauchst du trotzdem Geld – zum Beispiel für Miete, Essen und Kleidung.
In Deutschland hilft dir dabei die gesetzliche Rente. Dafür zahlst du während deines Berufslebens jeden Monat Geld ein. Wenn du in Rente gehst, bekommst du dann jeden Monat Geld vom Staat.
Manchmal reicht diese Rente aber nicht aus. Dann solltest du rechtzeitig zusätzlich privat vorsorgen. Das heißt: Du legst selbst Geld zur Seite – zum Beispiel in
- Aktien,
- eine Lebensversicherung oder
- eine Immobilie.
So bekommst du im Alter mehr Geld.
Mehr dazu liest du im KlarMacher Artikel „Private Altersvorsorge: Diese Möglichkeiten lassen dich entspannter Richtung Rente blicken“.