Liquidität
Was bedeutet Liquidität?
Der Begriff Liquidität meint, wie „flüssig“ (also zahlungsfähig) ein Unternehmen ist.
Liquidität
„Liquidität“ bedeutet, dass ein Unternehmen genug Geld hat, um alle Rechnungen rechtzeitig zu bezahlen – zum Beispiel Miete, Löhne, Rohstoffe oder Strom. Dazu zählt nicht nur Bargeld, sondern auch Geld auf dem Konto, Wertpapiere oder offene Forderungen, also Geld, das Kunden noch zahlen müssen.
Wenn zu wenig Liquidität da ist, kann das Unternehmen Rechnungen nicht bezahlen, bekommt keine neuen Waren, muss Mitarbeiter entlassen und kann im schlimmsten Fall pleitegehen.
Aber: Zu viel Geld auf dem Konto ist auch nicht gut – es verliert durch Inflation an Wert. Oft ist es besser, das Geld anzulegen oder ins Geschäft zu investieren.