Finanzlexikon
Was ist der Leitzins?
Der Leitzins ist die Höhe der Zinsen, die Banken für Kredite von der Zentralbank zahlen müssen.
Der Leitzins ist ein Zinssatz, den die Zentralbank eines Landes festlegt. Zu diesem Zinssatz können sich normale Banken dort Geld leihen.
Mit dem Leitzins steuert die Zentralbank die Wirtschaft:
- Niedriger Leitzins: Banken können sich günstiger Geld leihen, Kredite werden billiger, und die Wirtschaft wird angekurbelt.
- Hoher Leitzins: Kredite werden teurer. Das bremst die Wirtschaft und kann eine hohe Inflation senken.
Mehr dazu liest du im KlarMacher Artikel „Wächterin des Euro: Diese Aufgaben hat die EZB“.