Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand und freut sich über die leichte Einrichtung der App Hanseatic Bank Secure

Hanseatic Bank Secure

Bequeme und sichere Freigabe

  • bequeme Freigabe von Online-Zahlungen, Geldüberweisungen und Aufträgen
  • ersetzt die Legitimierung durch smsTAN

Smart sein mit der App Hanseatic Bank Secure

Seit Januar 2021 brauchst du beim Bezahlen im Internet nicht nur deine Kreditkartendaten. Du musst deine Zahlungen zusätzlich freigeben. Das nennt sich starke Kundenauthentifizierung oder Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dadurch wirst du eindeutig als Karteninhaber*in erkannt.

Für das sichere Freigabeverfahren mit smsTAN und Online-Banking-Passwort wirst du automatisch freigeschaltet, wenn du deinen Online-Banking-Zugang einrichtest.

Mehr Sicherheit für deine Online-Zahlungen

Mit der App Hanseatic Bank Secure kannst du Online-Zahlungen mit deiner Hanseatic Bank Kreditkarte bei teilnehmenden Händlern freigeben. Diese erkennst du am Visa-Secure-Symbol im Online-Shop.

Die App ist keine weitere Banking-App, sondern speziell für das Freigabeverfahren gedacht. Du kannst deine Online-Zahlungen einfach, schnell und sicher mit deinem Mobilgerät freigeben. Verwende dafür dein Passwort und, je nach Gerät, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.

Klicken Sie hier, um die Inhalte von YouTube anzuzeigen.

Meine Zustimmung kann ich jederzeit unter Datenschutz widerrufen.

So verbindest du dein Gerät

mit der App Hanseatic Bank Secure

Darstellung eines Smartphones, welches den Screen für die Einrichtung der Hanseatic Bank Secure App zeigt1. App einrichten

Melde dich im Online Banking Meine Hanseatic Bank oder in der App Hanseatic Bank Mobile mit deinen Online-Banking-Daten an. Beginne die Einrichtung deines Geräts und bestätige deine bei uns hinterlegte Mobilnummer.

Smartphone, welches den Screen für die Verwaltung des Freigabeverfahrens zeigt2. App runterladen

Lade die App Hanseatic Bank Secure aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Du siehst einen QR-Code oder Zahlencode bei Meine Hanseatic Bank oder in der App Hanseatic Bank Mobile, den du für die Einrichtung brauchst.

Darstellung eines Smartphones, welches den Screen für die Bestätigung einer Kreditkartenzahlung zeigt3. Einrichtung abschließen

Scanne den QR-Code mit der App Hanseatic Bank Secure oder gib den Zahlencode ein. Schließe die Einrichtung bei Meine Hanseatic Bank oder in der App Hanseatic Bank Mobile ab. Jetzt kannst du die App Hanseatic Bank Secure für die Freigabe deiner Aufträge nutzen.

Jetzt die App Hanseatic Bank Secure kostenlos installieren.

Hanseatic Bank Secure in Google Play laden
Hanseatic Bank Secure im App Store laden

Hast du noch Fragen zur App Hanseatic Bank Secure?

Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten hier für dich zusammengestellt.

Kann ich die App Hanseatic Bank Secure auf mehreren Geräten nutzen?

Nein, aus Sicherheitsgründen ist nur ein aktives Mobilgerät für die Nutzung der App Hanseatic Bank Secure erlaubt.

Wenn du ein neues Gerät verwenden möchtest, kannst du es mit der App verbinden, wodurch die Verbindung zum alten Gerät überschrieben wird.

Melde dich einfach im Online Banking Meine Hanseatic Bank oder in der App Hanseatic Bank Mobile an, um die Verbindung mit deinem Mobilgerät zu ändern.

Welche Geräte und Betriebssysteme werden unterstützt?

Grundsätzlich kannst du die App Hanseatic Bank Secure mit jedem mobilen Endgerät nutzen. Als Betriebssystem benötigst du Android-Version 9.0 oder neuer bzw. iOS 15.0 oder neuer.

Solltest du ein Huawei-Gerät nutzen, welches nicht Google oder Android unterstützt, kannst du deine Online-Zahlungen mit deiner Kreditkarte vorerst nur mit smsTAN zzgl. Passwort freigeben.

Was passiert, wenn die App Hanseatic Bank Secure nicht funktioniert?

Sollte die App Hanseatic Bank Secure einmal nicht zur Verfügung stehen, kannst du deine Transaktionen mit dem Standard-Verfahren freigeben. Du erhältst dann eine smsTAN an deine hinterlegte Mobilnummer. Diese kann etwas verzögert bei dir ankommen. Gib die smsTAN zusammen mit deinem Passwort ein, um eine Transaktion bei einem Händler freigeben zu können.

Was mache ich, wenn mein Gerät gestohlen wurde oder verloren gegangen ist?

Melde dich im Online Banking Meine Hanseatic Bank oder in der App Hanseatic Bank Mobile an und verbinde dein neues Smartphone mit der App Hanseatic Bank Secure.

Wichtig: Speichere niemals Passwörter unverschlüsselt auf deinen mobilen Geräten oder PCs.