Du hast noch Fragen zu Google Pay?
Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier für dich zusammengestellt.
Was ist Google Pay?
Google Pay ist eine schnelle und einfache Zahlungsmethode, die du online, in Apps und in Geschäften nutzen kannst. Es hat alles, was du zum Bezahlen brauchst, und schützt deine Zahlungsdaten mit mehreren Sicherheitsebenen. Mit Google Pay kannst du auch Treuepunkte einlösen, deine Karten verwalten und personalisierte Spartipps erhalten.
Wo kann ich mit Google Pay bezahlen?
Du kannst Google Pay an jedem Bezahlterminal nutzen, das NFC (Near Field Communication) unterstützt und Visa-Kreditkarten akzeptiert. Außerdem kannst du Google Pay für In-App-Zahlungen und beim Online-Shopping verwenden, wenn der Händler Google Pay unterstützt. Achte auf den Button „Buy with G Pay“. Im Google Play Store findest du eine Liste von Apps, die Google Pay akzeptieren.
Was brauche ich, um Google Pay zu nutzen?
Du brauchst eine Kreditkarte der Hanseatic Bank und ein kompatibles Android-Gerät. Das Gerät muss Android Lollipop 5.0 oder höher haben und die NFC-Funktion unterstützen.
Google Pay ist in folgenden Ländern verfügbar:
Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, Chile, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Neuseeland, Norwegen, Polen, Russland, Singapur, Slowakei, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich und die Vereinigten Staaten.
Wie sicher ist Google Pay?
Google Pay schützt deine Daten mit einer starken Sicherheitsinfrastruktur. Außerdem bietet Google auf www.safety.google weitere Tipps, um deine Sicherheit im Internet zu erhöhen.
Fallen zusätzliche Gebühren bei der Nutzung von Google Pay an?
Nein, es werden keine zusätzlichen Gebühren berechnet, wenn du Google Pay nutzt.