Swap
Was bedeutet Swap?
Ein Swap ist ein Finanzdeal, bei dem die beiden Vertragspartner ihre Zahlungsverpflichtungen miteinander tauschen.
Swap
Ein Swap ist ein Tauschgeschäft. Zwei Unternehmen oder Institutionen tauschen dabei ihre Zahlungsverpflichtungen. Das kann beiden Vorteile bringen. Swaps gehören oft zu den Derivaten, also Finanzgeschäften, deren Wert von einer bestimmten Marktentwicklung abhängt.
Beispiel Zins-Swap:
- Unternehmen A hat einen Kredit mit festem, gleichbleibendem Zinssatz. Es glaubt aber, dass die Zinsen allgemein sinken, etwa bei neuen Krediten. Ein variabler Zins wäre also günstiger.
- Unternehmen B hat einen Kredit mit variablem Zinssatz, erwartet aber steigende Zinsen → fester Zins wäre sicherer.
- Beide tauschen ihre Zinszahlungen. Je nach Zinsentwicklung profitiert die eine oder die andere Seite.
Beispiel Währungs-Swap:
- Unternehmen A muss einen Kredit in Euro zurückzahlen, Unternehmen B in US-Dollar.
- A ist ein US-Unternehmen, das lieber in US-Dollar zahlen würde.
- B ist ein europäisches Unternehmen, das lieber in Euro zahlt.
- Durch den Tausch übernimmt jede Seite die Zahlungen in ihrer bevorzugten Währung – das spart oft Kosten.