Stundung

Was ist eine Stundung?

Bei einer Stundung müssen Schuldner*innen den fälligen Betrag erst später zahlen.

Staatsanleihen

Eine Staatsanleihe ist ein Wertpapier, mit dem sich ein Staat Geld leiht. Das kann nötig sein, um große Ausgaben zu finanzieren – zum Beispiel für Verwaltung, Straßenbau oder die Ausstattung von Militär und Polizei. 

Funktionsweise:

  • Der Staat verspricht den Käufern, die Kaufsumme nach einer festgelegten Zeit zurückzuzahlen.
  • Zusätzlich gibt es Zinsen in einer vorher festgelegten Höhe.

Handel und Käufer:

  • Staatsanleihen werden wie andere Anleihen an der Börse gehandelt.
  • Käufer können Banken, Rentenfonds, Versicherungen oder auch Privatpersonen sein.

Sicherheit:

  • Wie sicher eine Staatsanleihe ist, hängt von der Bonität (Zahlungsfähigkeit) des Staates ab.
  • Deutsche Staatsanleihen („Bundesanleihen“) gelten als sehr sicher – es ist also sehr wahrscheinlich, dass man das Geld plus Zinsen am Ende der Laufzeit erhält.
  • Staaten mit schlechterer Bonität müssen meist höhere Zinsen anbieten, damit Anleger das höhere Risiko ausgleichen.