Lastschriftverfahren

Was ist das Lastschriftverfahren?

Das Lastschriftverfahren ist ein Geldtransfer von einem Konto zum anderen, der von der Empfangsseite veranlasst wird.

Lastschriftverfahren

Beim Lastschriftverfahren zieht der Empfänger das Geld direkt von deinem Konto ein – du musst also nicht selbst überweisen.

  • Dafür braucht es deine Erlaubnis, das sogenannte Lastschriftmandat.
  • So ein Mandat gibst du zum Beispiel, wenn du im Onlineshop deine Kontodaten eingibst und den Kauf bestätigst.
  • Auch deine Hausverwaltung oder das Finanzamt können zum Beispiel so eine Erlaubnis bekommen, um Miete oder Steuern direkt einzuziehen.

Heute wird meist die SEPA-Basislastschrift genutzt. Dafür gibt es feste Regeln – zum Beispiel kannst du innerhalb von 8 Wochen eine falsche Abbuchung zurückbuchen lassen.