Finanzlexikon

Was ist ein Baukredit?

Ein Baukredit ist ein Kredit, der für den Bau oder Kauf einer Immobilie eingesetzt wird.

Baukredit

Ein Baukredit ist ein Kredit für den Bau oder Kauf einer Immobilie.

Du kannst ihn auch bekommen, wenn du ein Haus oder eine Wohnung umbauen oder modernisieren willst.

Wichtig: Ein Baukredit ist zweckgebunden. Das bedeutet: Du darfst das Geld nur für die Immobilie verwenden – nicht für andere Dinge.

Baukredite haben oft niedrigere Zinsen als normale Kredite.

Warum? Weil die Bank eine gute Sicherheit hat: Wenn du die Raten nicht mehr zahlen kannst, darf die Bank die Immobilie verkaufen – meist über eine Zwangsversteigerung.

Damit das geht, bekommt die Bank ein sogenanntes Pfandrecht auf dein Haus oder deine Wohnung. Fachleute nennen das Grundschuld.

Baukredite gibt es meist erst ab höheren Beträgen. Für kleinere Summen bekommst du eher einen Ratenkredit.

Auch wenn die Zinsen bei einem Baukredit oft günstig sind, solltest du eigenes Geld mitbringen – das nennt man Eigenkapital. Das hilft dir, den Kredit schneller und sicherer abzubezahlen.

Es gibt auch Baukredite ohne Eigenkapital. Aber: Das ist schwieriger und riskanter.

Mehr dazu im KlarMacher Artikel: „Baufinanzierung ohne Eigenkapital: So geht’s“.