Finanzlexikon

Was bedeutet Arbitrage?

Bei der Arbitrage werden Gewinne gemacht, indem man Preis-, Zins oder Kursunterschiede nutzt.

Arbitrage

Arbitrage bedeutet: Du kaufst etwas günstig an einem Ort und verkaufst es teurer an einem anderen Ort. So kannst du einen Gewinn machen.

Ein Beispiel:

  • An einer Börse kostet eine Aktie 98 Euro.
  • An einer anderen Börse kostet dieselbe Aktie 100 Euro.
  • Eine Person kauft die Aktie für 98 Euro und verkauft sie gleich wieder für 100 Euro.
  • So verdient sie 2 Euro – ohne Risiko.

Diese Methode klappt nicht nur mit Aktien.

Auch mit Währungen, Rohstoffen oder Schuldscheinen kann Arbitrage funktionieren.

Aber:

  • Heute sind fast alle Börsen weltweit online verbunden.
  • Deshalb gleichen sich die Preise oft sehr schnell an.
  • Es ist also viel schwieriger geworden, mit Arbitrage gute Gewinne zu machen.
  • Man braucht mehr Geld, damit es sich überhaupt noch lohnt. 

Das Wort „Arbitrage“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „freie Wahl“.