Finanzlexikon
Was ist der Altersentlastungsbetrag?
Der Altersentlastungsbetrag ist ein Prozentsatz, den Rentner*innen bei bestimmten Einkünften nicht versteuern müssen.
Altersentlastungsbetrag
Wenn du 64 Jahre oder älter bist, kannst du bei deiner Steuer Geld sparen. Und zwar dann, wenn du neben der Rente noch andere Einnahmen hast. Zum Beispiel:
- weil du noch arbeitest
- weil du Miete bekommst
- oder weil du Geld angelegt hast und dafür Zinsen bekommst
Normalerweise musst du auf diese Einnahmen Steuern zahlen. Aber als Rentner oder Rentnerin musst du nicht alles versteuern. Ein Teil von deinem Einkommen bleibt steuerfrei. Das nennt man Altersentlastungsbetrag.
Wie viel du steuerfrei behalten darfst, hängt davon ab, wann du geboren bist und wann du in Rente gehst.
Den Altersentlastungsbetrag musst du nicht extra beantragen. Das Finanzamt rechnet ihn automatisch ein.
Mehr Infos dazu findest du im KlarMacher-Artikel „Altersentlastungsbetrag: So viel wird von deiner Steuerschuld im Alter weggebohrt”.