Du möchtest online einkaufen, ohne jedes Mal deine Kartennummer eingeben zu müssen? Mit Visa Click to Pay und deiner Kreditkarte der Hanseatic Bank kannst du jetzt einfach und sicher online bezahlen!
Jetzt ausprobieren! Visa Click to Pay ist eine neue Möglichkeit, online zu bezahlen. Wenn du dich einmalig registriert hast, kannst du einfach, schnell und sicher bezahlen. Das Bezahlen im Internet ist so einfach wie kontaktloses Bezahlen im Geschäft.
Überall dort, wo du das Click-to-Pay-Logo siehst, kannst du diesen Service nutzen.
Du musst deine Kreditkartendaten beim Bezahlen nicht mehr eingeben. Außerdem brauchst du kein neues Passwort für Visa Click to Pay. Melde dich einmal an und bezahle dann mit wenigen Klicks.
Bequem online shoppen
Visa Click to Pay bietet eine digitale Wallet. Hier kannst du deine Kreditkarte speichern. Bei vielen Händlern kannst du diese Zahlmethode bereits nutzen.
Kostenlos
Die Nutzung von Visa Click to Pay ist kostenlos für dich.
Jetzt bei Visa Click to Pay registrieren. So einfach geht's:
1.
Mit Namen und E-Mail-Adresse registrieren
Klicke auf „Zur Registrierung“ und du kommst zur Webseite von Visa. Gib dort deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein. Klicke dann auf „Jetzt anmelden“.
2.
Daten eingeben
Gib nun deine Kreditkartendaten, Adresse und Mobilnummer ein. Bestätige alles mit „Einrichten beenden“.
Bestätigen und online shoppen
Fertig! Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von Visa. Jetzt kannst du mit dem Online-Shopping loslegen.
So funktioniert es, wenn du mit Visa Click to Pay bezahlst:
Symbol von Visa Click to Pay finden: Überall, wo du das Symbol von Visa Click to Pay siehst, kannst du diesen Service nutzen. Immer mehr Online-Shops bieten das an. Wähle einfach Kartenzahlung/Visa Click to Pay aus.
Anmeldung: Wenn du schon registriert bist, melde dich im Online-Shop mit deiner E-Mail-Adresse an, die du bei der Registrierung verwendet hast. Du kannst dich auch direkt im Shop registrieren, falls nötig.
Identität bestätigen: Wenn du „Auf diesem Computer merken“ nicht aktiviert hast oder ein neues Gerät nutzt, bekommst du einen einmaligen Code per SMS und E-Mail. Die Codes sind unterschiedlich. Gib einen der Codes ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Kreditkarte auswählen: Nach der Code-Eingabe siehst du deine Kreditkartenliste. Wähle die Karte für die Zahlung aus.
Versandadresse auswählen: Wähle dann die Versandadresse oder gib eine neue Adresse ein, falls nötig.
Einkauf abschließen: Beende deinen Einkauf.
Hinweis: Manchmal musst du die Zahlung zusätzlich mit Visa Secure bestätigen. Das kennst du vielleicht schon von früheren Online-Einkäufen mit deiner Kreditkarte. Keine Sorge, wenn du dich im Online Banking Meine Hanseatic Bank angemeldet hast, ist deine Kreditkarte automatisch für Visa Secure freigeschaltet.
Hast du noch Fragen zu Visa Click to Pay?
Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten hier für dich zusammengestellt.
Visa schickt dir den Code per SMS und an deine hinterlegte E-Mail-Adresse, damit du ihn leicht auf dem Gerät findest, mit dem du online zahlst.
Die Codes per SMS und E-Mail sind unterschiedlich, da sie automatisch erstellt werden. Du kannst einen der beiden Codes nutzen, um deinen Einkauf abzuschließen.
Du kannst die E-Mail-Adresse in deinem bestehenden Profil nicht ändern. Möchtest du eine andere E-Mail-Adresse nutzen, musst du ein neues Profil erstellen. Registriere dich dafür mit deiner neuen E-Mail-Adresse auf visa.com.
Ja, Visa Click to Pay ist sicher. Visa nutzt verschiedene Technologien, um deine Karte vor Missbrauch zu schützen.
Statt deiner Kartennummer erhalten Händler einen sogenannten Token. Das ist eine verschlüsselte Nummer, die Angreifende nicht nutzen können. So bist du vor Betrug geschützt.
Wenn du mit Click to Pay bezahlst, bekommst du einen einmaligen Bestätigungscode. Du gibst diesen Code ein, um die Zahlung zu bestätigen. Das erhöht die Sicherheit. Anschließend wird dir eine Liste mit deinen registrierten Kreditkarten zur Auswahl angezeigt.
Manchmal gibt es eine zusätzliche Sicherheitsabfrage namens 3D Secure. Damit bestätigst du, dass du der*die rechtmäßige Karteninhaber*in bist. Das ist ein weiterer Schutz von Visa. Mehr zu Visa Secure.