Haben Sie noch Fragen zu Hanseatic Bank Mobile?
Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengestellt.
- Ist die Hanseatic Bank App kostenlos?
Ja. Sowohl die Installation als auch die Nutzung ist vollkommen kostenlos. Allerdings ist für den Download eine Internetverbindung notwendig, für die Gebühren anfallen können.
- Welche Geräte und Betriebssysteme werden unterstützt?
Grundsätzlich können Sie die Hanseatic Bank App mit jedem mobilen Endgerät nutzen, für Tablets ist die App aktuell allerdings nicht optimiert. Als Betriebssystem benötigen Sie Android Version 6.0 oder neuer bzw. iOS 13.0 oder neuer.
- Muss ich meine Kontodaten in die Banking App der Hanseatic Bank importieren?
Nein, Ihre Kontoinformationen sind nach dem Login direkt verfügbar, sofern Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.
- Sind meine Kontodaten abgesichert?
Ja, alle Ihre persönlichen Daten und Kontoinformationen sind verschlüsselt und durch ein umfangreiches Sicherheitssystem vor unbefugtem Zugriff geschützt. Bitte loggen Sie sich nicht ohne Weiteres von Fremdgeräten (z. B. fremde Smartphones) ein und achten Sie darauf, dass Ihr Gerät nicht von Dritten manipuliert wurde. Tätigen Sie Ihre Bankgeschäfte ausschließlich über ein verschlüsseltes Netzwerk. Bitte notieren Sie die PIN nicht auf Ihrer Kreditkarte und geben Sie diese bitte in keinem Fall an eine andere Person weiter. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Kreditkartenumsätze mindestens einmal die Woche auf ihre Richtigkeit kontrollieren, um betrügerische Umsätze so schnell wie möglich aufzuspüren.
- Warum kann ich mich bei Hanseatic Bank Mobile nicht anmelden?
Wie kann ich mich in der App Hanseatic Bank Mobile anmelden?
Nachdem wir Ihr Konto eröffnet haben, verifizieren Sie Ihre Kontaktdaten (Mobilnummer und E-Mail-Adresse) und erhalten anschließend von uns eine E-Mail mit Ihrer Benutzerkennung, ihrer persönlichen 10-stelligen Kundennummer - nutzen Sie den Link aus der E-Mail und folgen Sie den Anweisungen zur Vergabe Ihres persönlichen Passworts.
Wenn Sie Ihr Konto schon länger bei uns führen, aber sich bisher kein Online-Banking-Zugang eingerichtet haben, können Sie sich jederzeit dafür freischalten lassen. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Kundenservice unter 040 600 096 452 (Mo–Fr von 9–18 Uhr und Sa von 10-18 Uhr).
Sie haben sich noch kein Passwort für das Online Banking der Hanseatic Bank vergeben?
Ihre Erstanmeldung muss unter https://meine.hanseaticbank.de erfolgen.Sie nutzen die App Version 4.0 oder höher und Ihr Passwort ist falsch?
Ab der App Version 4.0 entspricht ihr Passwort dem Passwort, welches Sie für den Login auf meine.hanseaticbank.de nutzen und für die Freigabe von Aufträgen im Internet sowie Online-Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte.
Haben Sie sich also auf meine.hanseaticbank.de ein neues Passwort vergeben, müssen sie ab der Version 4.0 dieses Passwort auch für den Login in die App Hanseatic Bank Mobile nutzen.
Sie haben sich ein neues Passwort vergeben?
Ihr altes Passwort ist weiterhin für die Verwendung des Logins per Fingerabdruck bzw. Gesichtserkennung hinterlegt. Loggen Sie sich mit Ihrem neuen Passwort ein und deaktivieren Sie den Login per Gesichtserkennung bzw. Fingerabdruck. Aktivieren Sie die Funktion wieder und hinterlegen Sie Ihr neues Passwort.
Wir haben noch keine Mobilnummer von Ihnen?
Diese ist Voraussetzung für den Login in der App sowie im Online Banking.Aufgrund einer EU-Richtlinie für den Zahlungsverkehr müssen Sie sich zusätzlich zur bisherigen Eingabe von Benutzerkennung und Passwort alle 90 Tage mit einer smsTAN und Ihrem Online-Banking-Passwort oder über die App Hanseatic Bank Secure authentifizieren. Melden Sie sich bei Fragen hierzu bitte bei unserem Kundenservice unter der Rufnummer 040 600 096 452 bei uns (Montag bis Freitag 9–18 Uhr, Samstag 10–18 Uhr außer an Feiertagen).
Ihre Mobilnummer ist gesperrt?
Melden Sie sich hierzu bitte bei unserem Kundenservice unter derRufnummer 040 600 096 452 (Montag bis Freitag 9–18 Uhr, Samstag 10–18 Uhr außer an Feiertagen).
Sie können Ihre TAN nicht eingeben oder absenden?
Verkleinern Sie die Schriftgröße in Ihren Geräteeinstellungen, falls das Eingabefeld für die erhaltene TAN nicht im sichtbaren Bereich oder der Button zum Absenden der eingegebenen TAN nicht bedienbar ist.Die Kombination aus Benutzerkennung und Passwort stimmt nicht überein?
Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut. - Was muss ich tun, wenn ich mein Passwort ändern möchte?
Version 4.0 und höher
Gehen Sie auf "Meine Hanseatic Bank" und klicken Sie den Link "Passwort vergessen" an. Dort können Sie sich jederzeit ein neues Passwort vergeben.
Wenn Sie Ihre Online-Zahlungen mit smsTAN zzgl. Passwort freigeben, müssen Sie nach der Passwortänderung auch das neue Passwort für die Freigabe der Online-Zahlungen nutzen.
Nutzen Sie die App Hanseatic Bank Secure, brauchen Sie das neue Passwort lediglich um sich auf "Meine Hanseatic Bank" und in der App Hanseatic Bank Mobile einzuloggen.
Version 3.19 und tiefer
Melden Sie sich im Online Banking unter https://securebanking.hanseaticbank.de an und gehen Sie dort in den Bereich "Extras". Dort können Sie Ihr Passwort jederzeit ändern.
Um ein sicheres Passwort festzulegen, geben wir Ihnen direkt im Online Banking einige Sicherheitskriterien vor. Geben Sie Ihr neues Passwort gemäß diesen Vorgaben zweimal ein und klicken Sie dann auf den "Weiter"-Button.
Bestätigen Sie anschließend Ihr neues Passwort mit einer smsTAN.