Haben Sie noch Fragen zu Hanseatic Bank Mobile?
Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengestellt.
- Ist die Hanseatic Bank App kostenlos?
Ja. Sowohl die Installation als auch die Nutzung ist vollkommen kostenlos. Allerdings ist für den Download eine Internetverbindung notwendig, für die Gebühren anfallen können.
- Welche Geräte und Betriebssysteme werden unterstützt?
Grundsätzlich können Sie die Hanseatic Bank App mit jedem mobilen Endgerät nutzen, für Tablets ist die App aktuell allerdings nicht optimiert. Als Betriebssystem benötigen Sie Android Version 6.0 oder neuer bzw. iOS 10.0 oder neuer.
- Muss ich mich für die Nutzung der App separat registrieren?
Nein, sobald Sie einen Zugang zum Online Banking der Hanseatic Bank haben, können Sie die Hanseatic Bank App nutzen. Sie müssen lediglich die App installieren und können sich sofort mit Ihren persönlichen Zugangsdaten des Online Bankings (Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort) anmelden. Alternativ geben Sie Ihre Kreditkartennummer ein oder scannen Sie die Karte bequem ein.
- Muss ich meine Kontodaten in die Banking App der Hanseatic Bank importieren?
Nein, Ihre Kontoinformationen sind nach dem Login direkt verfügbar, sofern Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.
- Sind meine Kontodaten abgesichert?
Ja, alle Ihre persönlichen Daten und Kontoinformationen sind verschlüsselt und durch ein umfangreiches Sicherheitssystem vor unbefugtem Zugriff geschützt. Bitte loggen Sie sich nicht ohne Weiteres von Fremdgeräten (z. B. fremde Smartphones) ein und achten Sie darauf, dass Ihr Gerät nicht von Dritten manipuliert wurde. Tätigen Sie Ihre Bankgeschäfte ausschließlich über ein verschlüsseltes Netzwerk. Bitte notieren Sie die PIN nicht auf Ihrer Kreditkarte und geben Sie diese bitte in keinem Fall an eine andere Person weiter. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Kreditkartenumsätze mindestens einmal die Woche auf ihre Richtigkeit kontrollieren, um betrügerische Umsätze so schnell wie möglich aufzuspüren.