Streaminganbieter: Die besten Spartipps und Angebote im Überblick
Erster Streaminganbieter in Deutschland
Erster Streaminganbieter in Deutschland
Netflix zählt zu den ersten Streamingdiensten überhaupt. Seit 2014 ist die Plattform in Deutschland verfügbar. Bis 2021 stieg die Zahl der weltweiten Nutzer*innen auf mehr als 200 Millionen. Doch seit 2022 ist die Zahl erstmals rückläufig.
Amazon Prime Video: Viele Extras
Wer das große Streamingangebot von Amazon Prime Video abonniert, erhält viele zusätzliche Leistungen. Dazu zählen unter anderem eine schnellere und kostenlose Lieferung von Artikeln und flexible Versandoptionen. Ebenso sind die Pakete Prime Gaming und Amazon Prime Music inklusive.
Bei Amazon Prime können Sie sich zwischen einem Jahres- und Monatsabo entscheiden. Der Preis für das Jahresabo liegt bei 89,90 Euro und das monatliche Abo bei 8,99 Euro (Stand: September 2022).
- Familie: Bei einem Amazon-Abo können drei Streams parallel über denselben Account in UHD-Qualität laufen. Dabei müssen aber alle etwas Unterschiedliches gucken, sonst wird das gleichzeitige Streamen verhindert. Zudem gibt es das Amazon-Family-Angebot, bei dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Kinder zu registrieren und so Rabatte auf Baby-Produkte sowie Gutscheine zu erhalten.
- WG: Für Student*innen liegt der Preis bei jährlich 44,90 Euro und monatlich bei 4,99 Euro. Voraussetzungen für „Amazon Student“ ist ein gültiger Studierendenstatus an einer Hochschule in Deutschland oder Österreich, und die Studierenden müssen in diesen Ländern wohnen. Der Abo-Vorteil für Studierende gilt maximal vier Jahre. Die vergünstigte Version endet früher, wenn die Person das Studium vor Ende der Abo-Zeit beendet.
- Single-Haushalt: Einzelpersonen haben keine besonderen Vorteile und profitieren einzig von den Zusatzleistungen.
Sky: Einzelpakete für besondere Inhalte
Der Anbieter Sky unterscheidet nicht nach Familie, WG und Co. Vielmehr liegt der Fokus auf einzelnen Paketen mit unterschiedlichen Inhalten. Sie können die Pakete nach Belieben kombinieren. Es gibt immer wieder monatliche Angebote mit neuen Paketen, bei denen das Abo günstiger ist.
Zwei verschiedene Angebote des Anbieters Sky zeigen wir hier:
Sky Q
- Sky Q ist das gängige Sky-Abo. Die Mindestlaufzeit liegt bei 12 Monaten und die Preise starten bei 17,25 Euro monatlich für das Sky-Standardprogramm in UHD-Qualität (Stand: September 2022). Für exklusivere Inhalte benötigen Sie Pakete wie Sky Entertainment, Sky Sport sowie Sky Bundesliga. Das Standardprogramm hat nur einen Stream zur selben Zeit. Wenn Sie beispielsweise Sky Go Plus dazubuchen, können Sie zwei Streams parallel schauen.
WOW (ehemals Sky Ticket)
- WOW ist das reine Internet-Streamingangebot von Sky. Das gibt es ab 7,99 Euro pro Monat und kann monatlich gekündigt werden. Die verschiedenen Pakete reichen von Serien über Filme bis zu Live-Sport. Diese können in HD-Qualität und zeitgleich auf zwei verschiedenen Geräten gestreamt werden.
Extra-Spartipp für Studierende
Extra-Spartipp für Studierende
Die Rabatt-Website „UNiDAYS“ bietet Studierenden Vergünstigungen für verschiedene Dienstleistungen und Produkte. Beispielsweise sparen Studierende beim Abo des Internet-Streamingangebots „WOW“ 50 Prozent. Dafür müssen Sie auf der Rabatt-Website einen eigenen Account anlegen (Stand: September 2022).
Wichtig: Bei der Registrierung des „UNiDAYS“-Accounts müssen Nutzer*innen den AGBs zustimmen. Dadurch darf der Anbieter auf alle möglichen Daten zugreifen, speziell Kaufgewohnheiten und persönliche Angaben. Die werden weitergegeben, um passende Werbeinhalte zu schalten. Wer das nicht will, sollte auf den Rabatt besser verzichten. Kritik gibt es auch am Kundenservice der Website.
Disney+: Eigene Profile für Kinder
Disney+ zählt zu den jüngsten Streaminganbietern weltweit. Erst im März 2020 waren die Inhalte des Micky-Maus-Konzerns auch in Deutschland verfügbar. Seitdem ist die Abonnent*innenzahl stark angestiegen, genauso wie das Programmangebot: Die Kund*innen haben nicht nur Zugriff auf Disney-Inhalte, sondern auch auf Serien, Dokumentationen und Filme von Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic und Star.
Für alle Abo-Angebote gilt: Sie können auf bis zu vier Geräten gleichzeitig streamen und bis zu sieben Profile anlegen. Die meisten Inhalte sind in UHD-Qualität ohne Aufpreis verfügbar. Für das monatliche Abo zahlen Sie 8,99 Euro, für das Jahresabo 89,99 Euro (Stand: September 2022).
- Familie: Das große Angebot an Kinderfilmen und –serien ist vor allem für Familien ein überzeugendes Argument. Zudem können Sie für Ihre Kinder eigene Profile anlegen, mit denen der Zugriff auf bestimmte Inhalte beschränkt ist.
- WG: Der Streamingdienst ist durch die Möglichkeit, auf vier verschiedenen Geräten gleichzeitig zu streamen, und durch das Anlegen von sieben Profilen definitiv WG-tauglich.
- Single-Haushalte: Durch die gute Auflösung bei allen Abo-Paketen kann das Angebot auch für Einzelpersonen attraktiv sein. So müssen keine Extra-Kosten nur für die Bildqualität aufgebracht werden – wie zum Beispiel bei Netflix.
Magenta TV: Günstiger mit Telekom-Anschluss
Hinter Magenta TV stecken die Streamingangebote der Telekom. Die Inhalte reichen von Live-Fernsehen bis zur Mediathek mit Serien und Filmen. Für Magenta TV benötigen Sie nicht unbedingt einen Internetanschluss von der Telekom, Sie können auch mit einem anderen Internetanbieter den Streamingdienst buchen und empfangen. Die Kombi mit einem Telekom-Anschluss macht es allerdings günstiger.
- Familie: Magenta TV bietet ein Familien-Angebot mit einer Vielzahl an Sendern und Programmen, die vor allem für Kinder geeignet sind. Außerdem können Sie noch Disney+ günstig dazuzubuchen. Die Inhalte sind dabei in HD-Qualität verfügbar. Wenn Sie Inhalte in UHD-Qualität streamen möchten, müssen Sie auf den Media-Receiver oder die Magenta-TV-Box zurückgreifen. Die Preise variieren je nach Internet- und Telefonanschluss zwischen 10 und 40 Euro monatlich (Stand: September 2022).
- WG: Für junge Leute unter 28 Jahren bietet die Telekom vergünstigte Angebote. Die Magenta-TV-Inhalte können dabei um einen Internet- und Telefonanschluss inklusive Flatrates ergänzt werden. Zudem beinhaltet der Young-Tarif auch ein Netflix-Standard-Abo, mit dem das zeitgleiche Streamen mit zwei Geräten in HD-Qualität möglich ist. Preislich startet das Angebot bei 54,95 Euro, inklusive Internet, Telefon und Festnetz. Zu beachten ist, dass der Young-Tarif eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat.
- Single-Haushalt: Wer Telekom-Kund*in ist, kann auch als Einzelpersonen beim Dazubuchen von Magenta TV kräftig sparen.