Duales Studium
Du willst nach deinem (Fach-)Abi unbedingt studieren, gleichzeitig aber auch praktisch arbeiten? Dann ist ein duales Studium das Richtige für dich. Bei uns kannst du zwischen vier verschiedenen dualen Studiengängen wählen:
Den Theorieteil deines Bachelorstudiums in Business Administration absolvierst du an der Hamburg School of Business Administration (HSBA). In den ersten Semestern lernst du alle wichtigen Grundlagen kennen, bevor du dich im dritten Studienjahr auf ein Fachgebiet spezialisierst. Das kann beispielweise Digitales Marketing, People Management oder Banken und Finanzmärkte sein. Ein Teil der Vorlesungen wird auf Englisch gehalten. Während der Praxisphasen wirst du viele unserer Unternehmensbereiche, wie das Finanzwesen, Controlling oder Marketing, durchlaufen.
An der HSBA kannst du auch Business Informatics studieren. Dieser Studiengang zielt auf die Schnittstelle zwischen IT und BWL ab. Du lernst also alles Wichtige über die Digitalisierung von Banken und anderen Unternehmen. Bei uns wirst du hauptsächlich im Bereich Finanzwesen eingesetzt, erhältst aber auch Einblicke in andere Bereiche, wie IT, Marketing oder das Service Center.
Zusätzlich kooperieren wir mit der FOM Hochschule in Hamburg. Dort kannst du unter anderem Wirtschaftsrecht studieren. Während deines Studiums wird dir betriebswirtschaftliches Know-how und arbeitsrechtliches Wissen vermittelt. Deine theoretischen Kenntnisse vertiefst du dann in unserem Bereich Recht & Compliance.
Du willst lieber in Richtung Marketing gehen? Dann passt das duale Studium Marketing & digitale Medien zu dir. Im Studium lernst du, wie du digitale Marketingkampagnen konzipieren und optimieren kannst. Bei uns arbeitest du im Bereich Marketing an der Vermarktung unserer Kreditkarten und Kreditprodukte mit.
In unserer Stellenbörse findest du alle aktuell ausgeschriebenen Plätze für ein duales Studium bei uns.
Ausbildung
Du willst gleich in der Praxis durchstarten? Dann solltest du dich auf eine Ausbildung zur Kauffachkraft im E-Commerce, zur Kauffachkraft für Büromanagement oder zum*zur Fachinformatiker*in bewerben. Alle Ausbildungen dauern drei Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt jeweils im Blockunterricht an der Berufsschule. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Unternehmensbereiche kennen, sodass du am Ende genau weißt, in welchem du weiterarbeiten möchtest.
Als Kauffachkraft im E-Commerce wirst du uns im Onlinevertrieb unterstützen. Dazu zählen neben der Gestaltung der Produkte und der Kommunikation mit unseren Kund*innen auch Onlinemarketing-Kampagnen.
In deiner Ausbildung zur Kauffachkraft für Büromanagement wirst du in unserem Service Center eingesetzt. Du arbeitest mit deinem Team an der Optimierung, Planung und dem Controlling der Kund*innenbetreuung, -gewinnung und -bindung.
Als Fachinformatiker*in spezialisierst du dich während deiner Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung oder Systemintegration. Du wirst Einblicke in unsere Server- und Netzwerkbetreuung erhalten und an der Planung und Entwicklung von Bankanwendungen beteiligt sein.
In unserer Stellenbörse findest du alle aktuell ausgeschriebenen Plätze für eine Ausbildung bei uns.
Dein Start bei uns
Wenn du eine Ausbildung bei uns machst, kommst du in den Genuss einer ganzen Welcome Week, die unsere älteren Azubis organisieren. Dabei werden alle wichtigen Themen angesprochen:
- Bei einem gemeinsamen Essen kannst du erste Kontakte zu unseren Azubis und den Verantwortlichen aus der Personalabteilung knüpfen. Außerdem gibt es ein Meet & Greet mit unseren Geschäftsführern.
- Du lernst unsere Standorte und, noch viel wichtiger, deine neuen Kolleg*innen kennen.
- Natürlich steht auch jede Menge Spaß auf dem Programm: eine Rallye durch die Abteilungen, verschiedene Teambuilding-Maßnahmen und ein gemeinsamer Videodreh, bei dem du dich vorstellst.
- Abschließend bekommst du deinen Laptop, der dich durch die Ausbildungszeit begleitet, sowie eine Einführung zu unseren Produkten, dem Intranet & Co. sowie die ersten fachlichen Schulungen.
Deine ersten Monate bei uns
Innerhalb deiner ersten beiden Monate bei uns findet für alle neuen Mitarbeiter*innen der Induction Day statt. Dort bekommst du die Gelegenheit, alle neuen Kolleg*innen der Hamburger Tochtergesellschaften der Société Générale kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen kannst du erste firmenübergreifende Kontakte knüpfen.
In den ersten Wochen und Monaten steht dir zudem ein*e Pat*in aus deiner Abteilung zur Seite. Sie oder er unterstützt dich bei allen fachlichen und persönlichen Fragen während deiner Einarbeitung, die einem individuell auf dich zugeschnittenen Plan folgt. Außerdem setzen wir uns in deiner Probezeit zweimal zu Feedbackgesprächen zusammen.
Unser AzubiBlog
Unsere dualen Student*innen und Auszubildenden geben dir im AzubiBlog einen Einblick in das Azubi-Leben bei der Hanseatic Bank. Erlebe hautnah, wie es ist, die Ausbildung bei uns zu absolvieren.