Hamburg, 24. Mai 2016

Handtasche weg, und nun? Hanseatic Bank mit neuer Versicherung „SicherTasche“

Oft ist es nur eine Sache von Sekunden: Eben noch hing die Handtasche beim Shoppen über der Schulter und plötzlich reißt sie jemand an sich und rennt davon. Und das abgeschlossene Auto, mit dem vermeintlich sicher verstauten Aktenkoffer darin, steht mit zerschlagener Scheibe auf dem Parkplatz. Geld, Kreditkarte, Ausweis, Haustürschlüssel – alles weg! Damit der Schaden für die Betroffenen in solchen Situationen nicht allzu groß wird, hat die Hanseatic Bank ihr Versicherungsportfolio erweitert. Ab sofort bietet sie Inhabern der hauseigenen Kreditkarten GenialCard und GoldCard sowie der Hanseatic Bank White-Label-Kreditkarten das neue Produkt „SicherTasche“ an. Die Versicherung punktet mit einem umfangreichen Leistungspaket, das bei Raub, Diebstahl oder Verlust von Taschen greift, sofern auch eine Kreditkarte aus dem Portfolio der Hanseatic Bank abhandengekommen ist. Der Rundum-Versicherungsschutz für nur 54 Euro jährlich beinhaltet unter anderem die Sperrung sämtlicher Karten im Portemonnaie – von der Krankenversicherungskarte über Mitglieds- und Kunden- bis hin zu Kredit- und Geldkarten. Die zusätzliche Handyversicherung, der Ticketschutz sowie der Ersatz der Tasche, des Portemonnaies und persönlicher Gegenstände runden das Angebot ab.

Ein Plus an Sicherheit
„Seine Tasche zu verlieren – ob durch Diebstahl oder eigenes Verschulden – ist immer ärgerlich. Insbesondere der damit verbundene bürokratische Aufwand kostet neben Zeit auch Geld und Nerven. Mit unseren umfangreichen Versicherungsleistungen mildern wir den Schaden weitestgehend, denn mit dem Verlust unserer Kreditkarte ist auch der gesamte Tascheninhalt abgesichert“, betont Michel Billon, Geschäftsführer der Hanseatic Bank. Kunden bekommen beispielsweise die Kosten für die Neubeschaffung geraubter persönlicher Gegenstände wie Brillen, Schmuck und medizinischer Geräte erstattet. Hebt der Kunde mit der Kreditkarte Geld am Automaten ab und wird anschließend ausgeraubt, ist sogar Bargeld bis 300 Euro abgesichert. Sind mit der Kreditkarte bezahlte Flugtickets, Fahrkarten der Deutschen Bahn oder Eintrittskarten für Theater, Kino, Sportveranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen gestohlen worden, werden die Kosten dafür bis zu 100 Euro erstattet.

Innovative Lösungen für den Handel: Versicherungsprodukte für eine breite Zielgruppe
„Wir geben unseren Kunden schon lange die Möglichkeit, zusammen mit unseren Finanzprodukten Versicherungen zu erwerben. Dieses Angebot entwickeln wir entsprechend der Kundenwünsche und -bedürfnisse stetig weiter“, sagt Billon. Nach den bereits bekannten und erfolgreichen Produkten „SicherKreditkarte“ und „SicherPortemonnaie“ ist „SicherTasche“ die dritte Versicherung, die optional zu einer Hanseatic Bank Kreditkarte hinzugebucht werden kann.Mit dem Ausbau des Versicherungsportfolios bietet die Privatbank auch ihren Handelspartnern einen deutlichen Mehrwert: Sie können ihren Kunden zusätzlich zur Kundenkreditkarte nun ein weiteres attraktives Produkt anbieten, das eine breite Zielgruppe anspricht. Da nahezu jeder Kunde eine Tasche besitzt, die versichert werden kann, wird der hinter dem Produkt stehende alltägliche Nutzen schnell und einfach deutlich. Durch die zusätzlichen Serviceleistungen erfahren die Kooperationspartner zudem eine Stärkung der Kundenbindung.

„SicherTasche“ kann unter www.hanseaticbank.de/kreditkarte/zusatzleistungen/versicherungen abgeschlossen werden.


Über die Hanseatic Bank GmbH & Co KG
Die Hanseatic Bank ist eine bundesweit tätige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versand abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. Im Jahr 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale 75 Prozent der Anteile an der Hanseatic Bank, 25 Prozent hält weiterhin die Otto Group. Die Hanseatic Bank hat sich auf vier Kerngeschäftsfelder spezialisiert. In den Bereichen Einlagengeschäft, Immobilienfinanzierung, Forderungsmanagement und Kreditkartengeschäft bietet sie ihren Kunden und Partnern individuelle Finanzierungslösungen an. Besonders mit ihren innovativen Kreditkartenprodukten ermöglicht die Hanseatic Bank ihren Handelspartnern flexible Finanzierungsmodelle für jeden Vertriebsweg und zugleich ein wirksames Mittel zur Kundenbindung.

 

Pressekontakt

Corelations
Agentur für Public Relations
Kathrin-Luise Fiesel, Tel. (040) 6461-5305
Gabi Westerteiger, Tel. (040) 6461-5372
Wandsbeker Straße 3-7, 22172 Hamburg
Fax: (040) 6461-5492
Mail: kathrin-luise.fiesel@corelations.de
Mail: gabi.westerteiger@corelations.de

 

 

PDF als Download