Hamburg, 30. Mai 2018

Hanseatic Bank launcht neue Version ihrer App für Services rund um die Kreditkarte

Mit der neuen Version der Hanseatic Bank App können Kreditkartenkunden der Hamburger Privatbank sofort und jederzeit weitere wichtige Informationen zu ihren Finanzen erhalten und haben volle Kontrolle über die Sicherheit ihrer Karte. Die App ermöglicht den Kunden unter anderem ihre Karte selbst zu sperren oder zu entsperren, sofern kein Betrugsverdacht oder Zahlungsrückstand besteht. In Kooperation mit Visa bietet die Hanseatic Bank diesen Service als erstes deutsches Kreditinstitut für Visa Karteninhaber an. Damit stellt die Hamburger Privatbank noch konsequenter digitale Services für ihre Kunden bereit.

Unterwegs alles im Blick
Die App bietet Kunden der Hanseatic Bank zahlreiche nützliche Funktionen und liefert schnell und unkompliziert Informationen rund um den Verfügungsrahmen ihrer Karte. Kreditkartenkunden können sich über die App den Saldo anzeigen lassen sowie das noch zur Verfügung stehende Kreditlimit einsehen. Kunden, die die Teilzahlung nutzen, wird zudem angezeigt, wann und in welcher Höhe die nächste Rate fällig ist. 

„Mit den neuen Funktionen der App tragen wir dem Sicherheits- und Informationsbedürfnis unserer Kunden Rechnung“, sagt Michel Billon, Geschäftsführer bei der Hanseatic Bank. „Dank der unterschiedlichen Funktionen können sie sich jederzeit und überall einen Überblick über ihre Finanzen verschaffen. Außerdem können sie schnell und unkompliziert in möglichen Notsituationen auch nach Feierabend und am Wochenende ihre Karte sperren.“ Dabei kann die Sperrung auch nur teilweise erfolgen, beispielsweise für Geldautomaten, die Nutzung im Ausland oder Onlinegeschäfte. In puncto Sicherheit bietet die Kooperation mit Visa einen echten Mehrwert. 

„Besonders den deutschen Konsumenten ist es wichtig, immer die volle Kontrolle über ihre Ausgaben zu haben. Mit Visa Transaction Controls addressieren wir genau dieses Bedürfnis und bieten Visa Karteninhabern die Möglichkeit, die Ausgaben immer und einfach im Blick zu behalten. Wir freuen uns, dass die Hanseatic Bank diesen innovativen Ansatz mit uns geht und als erstes Finanzinstitut in Deutschland von diesem Visa Feature profitiert“, sagt Albrecht Kiel, Regional Managing Director für Zentraleuropa, Visa Deutschland.

Mehr Sicherheit durch Self-Service
Durch die schnelle Rückmeldung des Kunden via App und den Self-Service beim Sperren der Kreditkarte ist außerdem ein besserer Betrugsschutz gewährleistet. Für den Kunden bedeutet dies ein Plus an Sicherheit bei der Nutzung seiner Visa Kreditkarte. 

Zukünftig sollen die Funktionen der App weiter ausgebaut werden. So sollen zum Beispiel Autorisierungen, vorgemerkte Umsätze und hinterlegte Kautionen angezeigt werden. Der User wird zudem proaktiv per Push-Nachricht aufs Handy über jeden Einsatz der Karte informiert. Dies gewährleistet neben einem umfassenden Überblick über die Kontobewegungen auch Schutz vor Missbrauch der Kreditkarte. 

Über die Hanseatic Bank GmbH & Co KG

Als Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg ist die Hanseatic Bank bundesweit tätig. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versands abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. Im Jahr 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale 75 Prozent der Anteile an der Hanseatic Bank, 25 Prozent hält weiterhin die Otto Group. Die Hanseatic Bank hat sich mit den Bereichen Konsumentenkredite, Einlagen, Versicherungen und Factoring auf vier Geschäftsfelder spezialisiert. Besonders mit ihren innovativen Kreditkartenprodukten ermöglicht die Hanseatic Bank ihren Handelspartnern flexible Finanzierungsmodelle für jeden Vertriebsweg und zugleich ein wirksames Mittel zur Kundenbindung.

 

Pressekontakt
Corelations
Agentur für Public Relations
Gabi Westerteiger, Tel. (040) 6461-5372
Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg
Mail: gabi.westerteiger@corelations.de