Haben Sie noch Fragen zur Videoidentifikation?
Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengestellt.
- Wie funktioniert das Videoident-Verfahren?
Sie haben zwei Möglichkeiten sich am Ende des Antragsprozesses zu legitimieren – per Videoident oder per Postident. Entscheiden Sie sich für die Legitimation per Video, benötigen Sie einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer Kamera sowie ein gültiges Ausweisdokument.
Die Legitimation per Video-Anruf können Sie an 7 Tagen in der Woche in der Zeit von 7:00 – 22:00 Uhr über unseren Partner WebID Solutions durchführen. Ganz bequem innerhalb weniger Minuten von zu Hause oder unterwegs. Verschaffen Sie sich einen Eindruck wie einfach und sicher das Verfahren ist: WebID in 60 Sekunden.
- Erfassen Sie Ihre persönlichen Daten mit Ihrem PC, per Smartphone oder Tablet in der Online-Antragsstrecke.
- Bestätigen Sie die AGB und die Datenschutzbestimmung. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer persönlichen Vorgangsnummer.
- Halten Sie Ihr Ausweisdokument bereit und starten Sie Ihre Online-Legitimation per Video-Anruf.
- Nennen Sie dem WebID Mitarbeiter Ihre Vorgangsnummer, er führt Sie Schritt für Schritt durch die Legitimation.
- Abschließend erhalten Sie per SMS eine TAN (Transaktionsnummer). Geben Sie diese über die Eingabemaske ein.
Ihre Online-Legitimation ist damit abgeschlossen, Sie brauchen nichts weiter zu tun. Im Anschluss haben Sie zusätzlich die Möglichkeit Ihr Vertragsdokument online zu signieren.
- Was brauche ich für das Videoident-Verfahren?
- Einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Bitte beachten Sie dass die Prüfung mit einem vorläufigen Ausweis nicht möglich ist.
- Einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit einer internen oder externen Webcam (Kamera) mit einer Mindestauflösung von 640 x 480 Pixeln.
- Eine stabile Internetverbindung.
- Die Möglichkeit der Videotelefonie (Mikrofon und Kamera).
- WebRTC (bei Identifikation im Browser) oder die WebID App (Android / iOS).
Aktuell funktioniert Videoident als Alternative zu Postident für Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz und vielen weiteren Ländern.
- Benötige ich ein spezielles Video-Telefonie-Programm?
Für Ihre Online-Legitimation per Video-Anruf benötigen Sie einen Browser, der WebRTC technisch unterstützt.
WebRTC: Der Begriff steht für „Web Real Time Communication“ und bedeutet Kommunikation in Echtzeit über den Browser. Es handelt sich um eine von ausgewählten Browsern automatisch unterstützte, verschlüsselte Video-Kommunikation, die keine zusätzliche Software voraussetzt. WebRTC unterstützende Browser sind:
- Mozilla Firefox ab Version 25 (downloaden)
- Google Chrome ab Version Build 1180 (downloaden)
- Opera ab Version 20 (downloaden)
- Microsoft Edge ab Version 15
- Safari ab Version 11
Bitte beachten Sie, dass WebRTC unter iOS nur bedingt unterstützt wird. Nutzen Sie in diesem Fall die WebID App.