Paar am Laptop
Unsere Antworten auf Corona

Wichtig ist, dass es Ihnen gut geht

  • Informationen zur Erreichbarkeit
  • Tipps für das Banking zu Hause

Sie erreichen uns weiterhin telefonisch und per E-Mail.

Diese außergewöhnliche Zeit stellt uns alle vor Herausforderungen, die wir aber mit gemeinsamen Kräften meistern werden. Was Ihre Bankgeschäfte angeht, ist auf uns jederzeit Verlass. Bitte haben Sie Verständnis, dass es bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen allerdings zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig und informieren Sie über neue Entwicklungen.

Stundung (Zahlpause)

Sie haben eine Kreditkarte, dann können Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular senden, um eine Zahlpause einzurichten. 

Sie haben einen Kredit, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Erreichbarkeit Kundenservice

  • Uns erreichen zurzeit sehr viele Kundenanfragen, sodass es leider zu längeren Wartezeiten kommt. 
  • Am besten schreiben Sie uns aktuell eine E-Mail an kundenservice@hanseaticbank.de.
  • Sie erreichen uns auch im Chat. Die grüne Sprechblase unten am Seitenrand zeigt Ihnen, wenn ein Mitarbeiter für Sie da ist.
  • Informationen zur Versicherung SicherReise im Zusammenhang mit dem Coronavirus finden Sie hier.  

Kreditkarte sperren

Nutzen Sie für eine Notfallsperre gern unsere App – unkompliziert und ohne Wartezeit! Sie können für eine Kartensperre auch unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail schreiben.

Reklamation von Kreditkartenumsätzen

Bitte wenden Sie sich im Falle einer Stornierung immer zuerst an das Unternehmen, bei dem Sie Ihre Reise oder Veranstaltung gebucht haben, um eine Lösung zu finden. Hier finden Sie weitere Informationen.

Jetzt kostenlos App installieren

Google Play
App Store

Ihr Banking läuft – am besten online

Achten Sie bitte auch beim Bezahlen auf Ihre Gesundheit.

  • Nutzen Sie verstärkt unser Online Banking oder unsere App Hanseatic Bank Mobile. Ob Rateneinstellung, Kartensperre oder einfach nur der Blick auf den Kontostand – gar kein Problem.
  • Beim Einkaufen zahlen Sie am besten kontaktlos mit Ihrer Kreditkarte oder mit Apple Pay oder Google Pay. Das ist für Sie hygienischer.
  • Bitte beachten Sie, dass seit Januar 2021 ein neues Freigabeverfahren für Online-Zahlungen gilt, für das Sie sich einmalig freischalten müssen. Alle Informationen dazu finden Sie hier
Rate aussetzen

Funktionen der App Hanseatic Bank Mobile

 

  • Stellen Sie Ihre Wunschrate ein
  • Überweisen Sie sich Geld auf Ihr Girokonto
  • Sehen Sie Ihren aktuell verfügbaren Betrag und alle Umsätze
  • Individuelle Freigaben für Automaten-, Auslands- oder Online-Nutzung
  • Zahlreiche Sicherheitsfunktionen und Notfallsperre

Reklamationen von Kreditkartenumsätzen – wichtig für Sie zu wissen

Aktuell gibt es von Visa keine Sonderregelungen zu möglichen Rückbuchungen während der anhaltenden Corona-Epidemie. Allerdings gibt es durch die behördlichen Bestimmungen zur Eindämmung des Coronavirus (z. B. Ausgangs- bzw. Veranstaltungsverbot, Einreiseverbot) nur in wenigen Fällen die Möglichkeit, Erstattungen vorzunehmen.

Sollten sich die Bedingungen für eine Rückbuchung des Umsatzes im Rahmen des Visa-Chargeback-Verfahrens ändern, informieren wir Sie dazu auf dieser Seite.

Zum jetzigen Zeitpunkt können Sie sich zur Klärung Ihrer Ansprüche nur an den jeweiligen Anbieter wenden, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Wenn Sie eine Gutschriftzusage vom Anbieter erhalten und die Gutschrift nicht innerhalb einer angemessenen Zeit (15–20 Tage) auf Ihrem Konto eingegangen ist, prüfen wir gerne, ob wir den Betrag auf Ihr Kreditkartenkonto zurückbuchen können.

Für die Bearbeitung benötigen wir

  • ein ausgefülltes und unterschriebenes Reklamationsformular,
  • die Bestell- bzw. Buchungsbestätigung,
  • die Gutschriftzusage sowie
  • den Klärungsversuch mit dem Vertragspartner.

Bitte schicken Sie alle Unterlagen per E-Mail mit dem Betreff „Reklamation Kreditkartenumsatz“ an meinekreditkarte@hanseaticbank.de.

Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu allgemeinen Bankthemen? Dann finden Sie hier Antworten auf die 5 am häufigsten gestellten Fragen.

  • Wie kann ich meine Karte sperren?

    Deine Kreditkarte kannst du selbst direkt in der App Hanseatic Bank Mobile sperren. Oder du kontaktierst uns telefonisch umgehend und rund um die Uhr unter der Telefonnummer 040 600 096 422. Rufst du außerhalb der Geschäftszeiten an, nimmt ein Anrufbeantworter deinen Sperrauftrag entgegen.

  • Kann ich mir Geld von meiner Kreditkarte auf mein Girokonto überweisen?

    Ja, du kannst dir innerhalb deines Verfügungsrahmens einen Betrag auf dein hinterlegtes Referenzkonto (Girokonto) überweisen. Die Überweisung kannst du einfach in deinem persönlichen Online Banking unter „Services“ oder in unserer App Hanseatic Bank Mobile unter „Karten- und Kontoservice“ auslösen. Die Überweisung in deinem Online Banking und der App ist für dich natürlich kostenlos.

    Oder rufe unseren Kund*innenservice an, der die Überweisung für dich vornimmt: 040 600 096 422. Hierfür fällt eine einmalige Gebühr von 3,95 € an. Für die Inanspruchnahme des Wunschbetrags fallen bei Nutzung der Teilzahlung Zinsen gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Hier findest du unsere Zinsübersicht.

  • Kann ich meine Umsätze auch online prüfen?

    Ja, du kannst deine Umsätze online prüfen. Melde dich hierfür einfach in deinem  Online Banking an.

    Alternativ kannst du deine Umsätze jederzeit in unserer App Hanseatic Bank Mobile einsehen und überprüfen.

  • Wie kann ich mich in der App Hanseatic Bank Mobile registrieren?

    Sobald Sie ihre Zugangsdaten für das Online Banking erhalten haben und sich im Online Banking einmal angemeldet haben,  können Sie die App Hanseatic Bank Mobile nutzen. Sie müssen lediglich die App installieren und können sich sofort mit Ihren persönlichen Zugangsdaten des Online Bankings (Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort) anmelden. Alternativ geben Sie Ihre Kreditkartennummer ein oder scannen Sie die Karte bequem. Danach sind Ihre Kontoinformationen direkt in der App verfügbar, sofern Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist.

  • Wie bezahle ich mit Apple Pay?

    Die Bezahlung mit dem iPhone ist schnell, einfach und sicher. Bei Zahlungen im Handel hältst du das Apple Gerät (iPhone, iPad, Apple Watch) einfach an das NFC-Terminal. Der Kauf wird mittels Face ID oder Touch ID bestätigt. Du benötigst keinen PIN-Code mehr, wie bisher für deine Karte üblich.

    Wie funktioniert der Bezahlvorgang?
    Drücke die Seitentaste zweimal, um mit Face ID zu bezahlen, schaue auf das Display und halte das iPhone in die Nähe des Lesegeräts. Halte für Touch ID das iPhone in die Nähe des Lesegeräts und den Finger auf den Touch ID Sensor. Drücke bei der Apple Watch zweimal die Seitentaste und halte die Apple Watch an das Lesegerät.

    Für In-App Zahlungen und Zahlungen im Safari Browser wird dir Apple Pay während des Bezahlvorgangs angezeigt. Um Apple Pay nutzen zu können, muss der Händler ein Vertragspartner von Apple sein. Auch hier erfolgt die Bestätigung der Zahlung per Face ID oder Touch ID.

Das könnte Sie auch interessieren