Wissen

Statistisch gesehen: Rauchen kostet so viel wie 200 ZDF-Traumschiffe

von Thorsten Schierhorn, 20.05.2019

Rauchen ist nicht nur schädlich für die Gesundheit, sondern auch für den Geldbeutel. So mancher Raucher hat über die Jahre die Kosten für ein schickes Eigenheim durch seine Lungen gezogen. Und alle zusammen stecken in ihr Laster so viel Geld, dass selbst so manchem Scheich schwindlig wird.

 

Grafik Umsatz Tabakwaren Deutschland und Kosten Kreuzfahrtschiff

Es ist der Traum vieler Fernsehzuschauer: Einmal mit dem ZDF-Traumschiff in See stechen. Exotische Strände, faszinierende Städte, prächtige Buffets und am Abend ein leckerer Cocktail. Allerdings: So eine Kreuzfahrt hat ihren Preis.

Doch der ist nur ein (b)laues Lüftchen für die deutschen Raucher. Würden sie alle morgen mit ihrem Laster aufhören und das Geld dafür zusammenlegen, könnten sie gleich das ganze Schiff kaufen. Und das nicht nur einmal. Rund 26,4 Milliarden Euro hatten die Deutschen im Jahr 2018 für Tabak, Zigaretten, Zigarillos und Co. ausgegeben. Zum Vergleich: Das ZDF-Traumschiff, das eigentlich “Amadea” heißt, kostete seinen Bauherrn bescheidene 150 Millionen US-Dollar. Das sind nach heutigem Kurs rund 130 Millionen Euro. Ein Schnäppchen, das sich die deutschen Raucher gleich 200 Mal leisten könnten. Und das jedes Jahr.

Oder darf es noch ein bisschen mehr sein? Das größte und teuerste Kreuzfahrtschiff der Welt war Anfang 2019 die “Symphony of the Seas”. Fast 7.000 Passagiere können darauf über die Weltmeere schippern. Dafür musste die Reederei aber auch stolze 1,35 Milliarden Euro hinblättern. Davon könnten die deutschen Raucher also gerade einmal 20 Stück im Jahr kaufen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

2
1