Versichern

Sicher unterwegs – mit diesen 5 Versicherungen für Reisende

von Thorsten Schierhorn, 26.07.2022

Endlich Urlaub, endlich wieder auf Reisen. Wie lange mussten wir uns das verkneifen. Aber nun geht es wieder auf in die Sonne, an exotische Plätze, fremde Kulturen und kulinarische Genüsse kennenlernen. Doch nicht immer läuft es so glatt wie geträumt. Eine plötzliche Krankheit, ein Diebstahl oder verlorenes Gepäck können einem die Reise ganz schön vermiesen. Aber bleiben Sie nun auch noch auf dem finanziellen Schaden sitzen? Nicht mit diesen Versicherungen. 

1. Reisekrankenversicherung

Eine Reisekrankenversicherung ist „unverzichtbar“, urteilt die Verbraucherzentrale. Denn die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gelten im europäischen Ausland nur mit Einschränkungen, außerhalb der europäischen Grenzen meistens gar nicht. Ein Krankentransport zurück in die Heimat ist sogar grundsätzlich nicht drin, kann aber schnell Zehntausende Euro kosten. Eine Reisekrankenversicherung (wie SicherReise Basic von der Hanseatic Bank als Ergänzung zu einer GenialCard) ist dagegen vergleichsweise günstig, kann Ihnen aber im Ernstfall hohe Rechnungen ersparen.

2. Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung 

Kurz vor dem Abflug erwischt Sie eine schwere Krankheit? Der geplatzte Urlaub ist dann schon ärgerlich genug. Aber sollen Sie die Reise auch noch umsonst voll bezahlen? Nicht, wenn Sie eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung abgeschlossen haben. Dann bekommen Sie die Reisekosten inklusive Stornogebühren ersetzt. 

Natürlich gilt diese Versicherung nicht nur bei Krankheit, sondern bei allen unerwarteten, gravierenden Ereignissen, die Ihnen die Reise unmöglich machen. Dazu gehören auch ein Todesfall in der Familie oder wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind. 

Bei der Hanseatic Bank bekommen Sie die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung als Teil des Pakets SicherReise Komfort, das Sie zu Ihrer GenialCard hinzubuchen können. 

Pärchen auf einem Moped
Auf der Mopedtour sind Sie für Ihr Gepäck selbst verantwortlich – beim Fliegen nicht.

3. Reisegepäckversicherung

Da sind Sie endlich voller Vorfreude am Urlaubsort angekommen – aber Ihr Gepäck nicht? Dann heißt es schnell auf Einkaufstour gehen, bevor Sie ohne Zahnbürste und Kleidung zum Wechseln dastehen. Solange die Fluggesellschaft die Schuld am Gepäckverlust trägt, muss sie auch für die Folgen geradestehen. Doch was ist bei Diebstahl oder Raub? Oder bei Schäden durch einen Unfall, Feuer oder Überschwemmung? Dann springt die Reisegepäckversicherung ein und ersetzt Ihnen die entstandenen Kosten. 

Bei der Hanseatic Bank bekommen Sie die Reisegepäckversicherung als Teil des Pakets SicherReise Komfort, das Sie zu Ihrer GenialCard hinzubuchen können. 

Nicht abgedeckt von einer Reisegepäckversicherung sind in der Regel übrigens Bargeld, Tickets und Ausweis. Aber auch dafür gibt es eine Lösung, wie die nächsten beiden Punkte zeigen. 

Autoschutzbrief: Die Versicherung für den Wagen

Autoschutzbrief: Die Versicherung für den Wagen

Wenn Sie mit dem eigenen Auto unterwegs sind, denken Sie dran: Auch der beste Wagen kann mal schlappmachen. Die finanziellen Folgen einer Panne können Sie mit dem Autoschutzbrief auffangen. Pannen- und Unfallhilfe, Abschleppen zur nächsten Werkstatt, die eigene Weiterfahrt, Hotelkosten – das und mehr ist für vergleichsweise geringe Kosten abgedeckt. 

Das lohnt sich auch bei E-Autos. Denn wenn Sie wegen fehlender Ladestationen auf freier Strecke liegen bleiben, übernimmt die Versicherung den Transport bis zur nächsten Ladestation. 

4. Portemonnaie-Versicherung

Der Verlust des Portemonnaies ist besonders ärgerlich. Denn hier stecken in der Regel der Ausweis, die Kreditkarte und nicht zuletzt Bargeld drin. War das Portemonnaie in der gestohlenen Handtasche, sind nicht selten auch noch die Haustür- und Autoschlüssel weg. Das alles wiederzubeschaffen kostet Zeit, Nerven – und auch Geld. Eine Portemonnaie-Versicherung (wie zum Beispiel SicherPortemonnaie der Hanseatic Bank als Ergänzung zu einer GenialCard) federt die finanziellen Folgen ab.

Junger Mann nimmt sein Handy und die Kreditkarte aus dem offenen Rucksack
Mit der richtigen Versicherungen bekommen Sie die wichtigsten Reisebegleiter schnell ersetzt.

5. Diebstahlversicherung

Wenn auf Reisen Ihre Kamera, Ihr Mobiltelefon oder Ihre Ausweispapiere aus dem geschlossenen Hotelzimmer gestohlen werden, kommt normalerweise die Hausratversicherung für den Schaden auf. Aber wer will schon nichts davon bei seinen Ausflügen und dem Stadtbummel dabeihaben? Wenn dann etwas wegkommt, ist es gut, eine Diebstahlversicherung zu haben (wie zum Beispiel SicherTasche der Hanseatic Bank als Ergänzung zu einer GenialCard). Sie ist sozusagen die große Schwester der Portemonnaie-Versicherung, denn hier kommen meistens auch der Ersatz des Mobiltelefons und persönlicher Gegenstände hinzu. 

Wie hat dir der Artikel gefallen?

10
1